5.7 C
Bayreuth
Dienstag, 28. März 23

Museumsjournal

Stilpluralismus, Künstliche Intelligenz, Klimaforschung und Social Media...

Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben.

Dass Cosima Wagner eine der bedeutendsten Frauen...

Allgemein

Ein Totentanz zwischen Gestern und Heute

„Wir säubern!“ Das Wort prägt sich ein, es wird wiederholt: „Wir säubern!“ Man „reinigt“ das Nachbarland von jenen Elementen, die an einen Rechtsstaat glauben. Erinnerungen an die Wirklichkeit drängen...

Herzhaft unkorrekt

Sittenstrolch, so nennen wir einen moralisch verwahrlosten Menschen. Da fängt das Problem schon an...

Großer Falter und kleine Kirschen

Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai“ – so begann vor über 50 Jahren ein...

War hier: Heimito von Doderer

Mit der Strudlhofstiege schrieb er sich in die österreichische Weltliteratur ein. Heimito von Doderer...

Für kunstvoll gebrannte Füße

In Bayreuth gibt es sie sonst nicht. Dabei sind Pantoffeln ja nicht außergewöhnlich. Dieses Paar...

Ein Totentanz zwischen Gestern und Heute

„Wir säubern!“ Das Wort prägt sich ein, es wird wiederholt: „Wir säubern!“ Man „reinigt“ das Nachbarland von jenen Elementen, die an einen Rechtsstaat glauben....

Herzhaft unkorrekt

Sittenstrolch, so nennen wir einen moralisch verwahrlosten Menschen. Da fängt das Problem schon an – denn was ist „Moral“? Im „Wozzek“ sagt es uns...

Großer Falter und kleine Kirschen

Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai“ – so begann vor über 50 Jahren ein Schlager, der vom jungen Hein Simons alias Heintje geträllert wurde....

War hier: Heimito von Doderer

Mit der Strudlhofstiege schrieb er sich in die österreichische Weltliteratur ein. Heimito von Doderer verfasste einen jener vielzitierten und vornehmlich von austriacensischen Heimitisten gelesenen...

Für kunstvoll gebrannte Füße

In Bayreuth gibt es sie sonst nicht. Dabei sind Pantoffeln ja nicht außergewöhnlich. Dieses Paar allerdings schon. Entdeckt wurde es in der Auslage eines Antiquitätengeschäfts...

Alles auf Abbruch

Demnächst soll es wieder einmal soweit sein. Ein altes Haus soll, obwohl dafür keine rationalen Gründe vorliegen, zerstört werden. Das Haus ist, für den...

Der Mann, den die Frauen lieben

Wie sich die Bilder nur scheinbar von Ferne gleichen: Als vor genau zwei Monaten die Oper am Fenice herauskam, konnten wir auf einen hölzernen...

Ein Traumspiel

Schatten können bedrohlich sein. Das Leben besteht aus ihnen, ja: kommt nicht ohne sie aus. Wir sehen‘s, wenn wir in Ophelias Schattentheater sehen –...

Das Schöne strahlt

Der Reiherstutz und der Bruststern des Polnischen Weißen Adlerordens sind wieder da. Es fehlen immer noch bedeutende Stücke, doch mit der Rückgabe der unschätzbar...

Ab auf die Piste! Eine kurze Geschichtedes Wintersports im Fichtelgebirge

Gemächlich kämpft sich das schwarze Ungetüm durch die meterhohen Klüfte, die, einer un-sichtbaren Linie folgend, mitten durch die weiße Landschaft führen. Schnaubend und fauchend...

Fanny Lewald

Es ist dafür gesorgt, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen, und es giebt kaum irgend einen feierlichen Akt, der nicht sein komisches...

War hier: Ingeborg Bachmann

Sie war eines der wenigen Genies der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Mit ihren Gedichten – und ihrer besonderen Art – hatte die junge Österreicherin in den...

Karge Bühne, reicher Inhalt.

Ursprünglich sollte die Neuinszenierung des Werks schon 2020 herauskommen. Wir wissen, was den Spielplan seinerzeit zur Makulatur machte. Ist die Kargheit der Bühne also...

Als die Bilder sprechen lernten

„Panta rhei“ - alles fließt. Mit diesen Worten brachten antike Denker eine der grundlegenden Betrachtungen über die Existenz des Lebens auf eine knappe Formel:...

Weiterlesen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

StartAllgemein