17.5 C
Bayreuth
Sonntag, 1. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

Richard Wagner

Es wurde auch Zeit

Es wurde aber auch Zeit. „Die Zauberflöte“ ist bekanntlich nicht allein eine der populärsten deutschen Opern, die seit ihrer Premiere im Winter 1791 die Zuschauer und -hörer unablässig in...

Mal was Anderes

In Bayreuth tun sie leider nichts Wesentliches an diesem Tag. In Nürnberg bekränzen sie...

150 JAHRE WAGNER IN FANTAISIE

Für Richard, Cosima, die Kinder und den Hund: Eine Art Festival „Hier wohnte Richard Wagner...

Es wurde auch Zeit

Es wurde aber auch Zeit. „Die Zauberflöte“ ist bekanntlich nicht allein eine der populärsten deutschen Opern, die seit ihrer Premiere im Winter 1791 die...

Mal was Anderes

In Bayreuth tun sie leider nichts Wesentliches an diesem Tag. In Nürnberg bekränzen sie immerhin Wagners Büste. In München aber sitzen nicht weniger als...

150 JAHRE WAGNER IN FANTAISIE

Für Richard, Cosima, die Kinder und den Hund: Eine Art Festival „Hier wohnte Richard Wagner vom April-August 1872 zur Zeit der Grundsteinlegung zum Festspielhaus“ -...

Weiterlesen

StartRichard Wagner