Bayreuth 3. August 2002 (Teil 2)
Herr Wagner, im ersten Teil dieses Gesprächs unterhielten wir uns über die vielen Probleme, die es mit Sir Georg Solti in Bayreuth gab. Man...
Wolfgang Windgassen (1914 *Annemasse +1974 Stuttgart) erhielt seine Ausbildung bei seinem Vater, dem Tenor Fritz Windgassen, und an der Musikhochschule in Stuttgart. 1939 trat...
Leonardo Vinci gehört zu jenen Komponisten der sog. Barock-Oper, die in den letzten Jahren eine erstaunliche Renaissance erlebt haben, denn von seinen immerhin 18...
Das erste Buh kam noch im Ausklang des Schlussakkords. Das Erregungspotential des Bayreuther Publikums ist groß, die Erregungsschwelle umso niedriger. Dass viele Besucher wenig...
Ich glaube nicht an endgültige Deutungen. Zumal ja auch eine Ring-Inszenierung, wie die jedes anderen Werks, eine Momentaufnahme ist.
Valentin Schwarz
Entschuldigung, aber ich fand auch...
Der Tenor Siegfried Jerusalem (*Oberhausen 17.4.1940)
absolvierte von 1955 bis 1960 ein Musikstudium an der Folkwangschule in Essen (Fagott, Klavier und Geige). Von 1961 bis...
Wussten Sie, dass Jay Scheib, der Regisseur des Bayreuther Parsifal 2023, in Oberhausen das Musical Bat out of hell mit Musik von Meat Loaf inszeniert hat? Dass die...
Ich glaube, der Blick in die Vergangenheit im Ring, akzentuiert durch die retrospektiven Erzählungen, das ist der Mythos. Nicht Drache, Tarnkappe oder Wunderschwert.
Valentin Schwarz
Sage...
Er fliegt wieder: der Holländer, doch diesmal mit anderem Personal.
2021 hatte sie Premiere: die umstrittene, weil das Stück (angeblich) unzulässig überschreibende Holländer-Inszenierung Dmitri Tscherniakows....
Es geht nicht darum, etwas einmal Gefundenes haargenau so zu wiederholen. Sondern es geht um das, was im Moment entsteht. Das macht lebendiges Theater...
Eigentlich könnte/müsste/dürfte die Oper auch Elisabeth heißen – denn wieder ist es die anbetungswürdige Lise Davidsen, die kraft ihrer vokalen und äußeren Statur und Größe eine...