13.5 C
Bayreuth
Samstag, 30. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

Bayreuth

Ein Traumspiel

Schatten können bedrohlich sein. Das Leben besteht aus ihnen, ja: kommt nicht ohne sie aus. Wir sehen‘s, wenn wir in Ophelias Schattentheater sehen – und das Leben, die Metapher...

Erinnerungen an Karl Müssel (1922-2008)

In meiner Anfangszeit an der Universitätsbibliothek Bayreuth lernte ich schon bald einen Mann kennen, ohne...

Wann wird man je versteh‘n?

Über Mahnmale, Gedenksteine und Soldatengräberauf dem Stadtfriedhof  Auf vielen Familiengräbern wird durch entsprechende Inschriften auf...

Bertolt Brecht

„Heute über Bayreuth Heimfahrt. Sehr langweilig.“ So lautet die lapidare Eintragung Bertolt Brechts, die...

Ein Traumspiel

Schatten können bedrohlich sein. Das Leben besteht aus ihnen, ja: kommt nicht ohne sie aus. Wir sehen‘s, wenn wir in Ophelias Schattentheater sehen –...

Erinnerungen an Karl Müssel (1922-2008)

In meiner Anfangszeit an der Universitätsbibliothek Bayreuth lernte ich schon bald einen Mann kennen, ohne dessen unermüdliche, jahrzehntelange Forschungsarbeit wir heute sehr viel weniger über...

Wann wird man je versteh‘n?

Über Mahnmale, Gedenksteine und Soldatengräberauf dem Stadtfriedhof  Auf vielen Familiengräbern wird durch entsprechende Inschriften auf den Grabsteinen noch immer das Andenken an jene Angehörigen wachgehalten,...

Bertolt Brecht

„Heute über Bayreuth Heimfahrt. Sehr langweilig.“ So lautet die lapidare Eintragung Bertolt Brechts, die er am 15. August 1913 in seinem Tagebuch niederschrieb, nachdem...

Weiterlesen

StartBayreuth