17.3 C
Bayreuth
Dienstag, 6. Juni 23

Chapeau!

Letztes Jahr feierte die Produktion ihre Uraufführung,...

Des Glückes nicht genug

Dass Bayreuth eine Wagner-Stadt ist, merkt man...

Es wurde auch Zeit

Es wurde aber auch Zeit. „Die Zauberflöte“...

An der Mündung des Flusses

TrinkkulturAn der Mündung des Flusses

Mit einem leisen Plopp gleitet der Korken sanft aus der Flasche und sogleich entweicht ein Duft von Karamell und dunklen Früchten. Das leise Gluckern beim Einschenken der dunkelbraunen Flüssigkeit in das Kristallglas bereitet das Wohlgefühl vor, das sich beim ersten Schluck einstellen wird. Nicht schwenken, das Glas, wir trinken keinen Rotwein, sonst entweicht der Alkohol und verdirbt die feinen Noten, die nun würzig sich entfalten und einen leichten Rauch offenbaren.

Wem der Whisky bei Zimmertemperatur zu warm ist, soll sich einen Eiswürfel hineinlegen. Nachdem er ihn weggeschüttet und zu einem Bourbon gegriffen hat. Das hier ist schließlich schottischer Single Malt. Aqua Vitae, Lebenselixier, wenn man so will. Die Destillerie ist die nördlichste der Insel Islay, die berühmt ist für Ihre rauchigen und torfigen Tropfen. Der Bunnahabhain – was übrigens, aus dem schönen Gälisch übersetzt, Flussmündung bedeutet – ist aber anders. Er gleicht eher den sanften Speyside-Whiskys und ist deshalb auch für gemäßigte Genießer angebracht. Mit seinen 46,3 % kein Leichtgewicht. Aber ein winziger Tropfen klares Wasser mindert die Schärfe. Jetzt langsam und ohne Eile genießen. Zum Wohle!

Weiterschmökern

Chapeau!

Es wurde auch Zeit

Beiträge nach Kategorien:

Die beliebtesten Artikel