17.3 C
Bayreuth
Samstag, 23. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

Sonderausstellung „Die Mutter von Wikipedia: Die ,Encyclopédie‘ von Diderot und d’Alembert“

1. Juli @ 10:00 - 29. September @ 18:00

Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten.

Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners Geburtstag die Mutter von Wikipedia: die Encyclopédie ou Dictionnaire Raisonné des Sciences, des Arts et des Métiers, ab 1751 herausgegeben von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert, die sich zum Ziel gesetzt hatten, das gesamte Wissen ihrer Zeit in Text und Bild zu versammeln. Schlaglichtartig gibt die kleine Ausstellung Einblick in die Gedankenwelt der Aufklärung und die bewegte Veröffentlichungsgeschichte der Encyclopédie, die erst 1780 mit dem 35. Band abgeschlossen werden konnte.

Ort: Haus Wahnfried/ Graphik-Kabinett
Eintritt: Der Besuch der Sonderausstellung ist im Eintrittspreis inbegriffen
Öffnungszeiten: September bis Juni: Dienstag bis Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr;
Juli und August: Montag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr

Veranstalter

Richard Wagner Museum
Phone
0921-75728-16
Email
info@wagnermuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth, Design: Baier Creative

Veranstaltungsort

Richard Wagner Museum
Richard-Wagner-Str. 48
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Phone
0921-75728-16
Veranstaltungsort-Website anzeigen