Museumsführung
Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, BayreuthErhalten Sie einen Einblick in die Lebenswelt Richard Wagners
Erhalten Sie einen Einblick in die Lebenswelt Richard Wagners
Die Ideologiegeschichte von Richard Wagners Werken
Was haben Django Unchained, Heavy Metal und Pilsner Bier mit Richard Wagner zu tun? Dieser Frage geht das Richard Wagner Museum im Sommer 2022 in der Ausstellung „VolksWagner. Popularisierung – Aneignung – Kitsch“ nach und zeigt das ambivalente Spannungsfeld, in dem Richard Wagner und sein künstlerisches Vermächtnis sich seit jeher bewegen: Denn während der Schöpfer […]
Diese Informationsveranstaltung beantwortet kurz, bündig und unterhaltsam drängende Fragen von Neu-Wagnerianern und solchen, die es werden wollen: „Festspiele für Einsteiger“ erklärt am Modell des Festspielhauses des Richard Wagner Museums anschaulich, was Interessierte auf dem Grünen Hügel erwartet. Der Termin erlaubt Interessenten den Museumsbesuch vor der Aufführung, und danach die unmittelbare praktische Anwendung im Bayreuther Festspielhaus! […]
In einer eigens erstellten Fassung für Streichseptett präsentiert das Solistenensemble D’Accord Wagners »Tannhäuser«. Nach großen Erfolgen mit ihrer „bemerkenswerten Tristan-Paraphrase“ in der Elbphilharmonie Hamburg, in Bayreuth und beim Reykjavik Arts Festival kehrt D`Accord nun nach Wahnfried zurück.
Was haben Django Unchained, Heavy Metal und Pilsner Bier mit Richard Wagner zu tun? Dieser Frage geht das Richard Wagner Museum im Sommer 2022 in der Ausstellung „VolksWagner. Popularisierung – Aneignung – Kitsch“ nach und zeigt das ambivalente Spannungsfeld, in dem Richard Wagner und sein künstlerisches Vermächtnis sich seit jeher bewegen: Denn während der Schöpfer […]