15.7 C
Bayreuth
Dienstag, 22. April 25

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Sicher gut: Philipp Löhles Am Rand (ein...

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch – Sonderausstellung im Grafikkabinett des Richard Wagner Museums

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

„Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch“ ist als eine Art Bildbiographie Richard Wagners zu betrachten, die seine Tochter Isolde für ihn als Geschenk zum 67. Geburtstag gestaltete. Das Besondere dieser Illustrationen ist Ihre Form: Die 15-jährige Isolde hält die aus ihrer Sicht wichtigsten Stationen aus dem Leben ihres Vaters auf 65 Manschetten fest, die […]

“Mensch Wagner” | Sonderausstellung im Richard Wagner Museum

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

„Mensch Wagner“ Sonderausstellung im Richard Wagner Museum Bayreuth / Neubau 14. Juli – 6. Oktober 2024 / Verlängert bis 4. Mai 2025 Dienstag–Sonntag, 10–17 Uhr Im Eintrittspreis inbegriffen „Mensch Wagner“ Richard Wagner: Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Kunstphilosoph, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie… – Aber wer war Richard Wagner wirklich? Im Rahmen […]

Sonderausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Über die Ausstellung  Für ihre Neuinszenierung des Ring 1896 engagiert Cosima Wagner den bekannten Maler Hans Thoma, später einer der „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ (Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1909), dessen Kostüm-Entwürfe stilprägend sind für das völkisch überformte Wagnerbild der nächsten Jahrzehnte. In Vergessenheit gerät dabei, dass die Hälfte der Kostüme und Requisiten von dem damals noch weitgehend unbekannten […]

Sonderausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Über die Ausstellung  Für ihre Neuinszenierung des Ring 1896 engagiert Cosima Wagner den bekannten Maler Hans Thoma, später einer der „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ (Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1909), dessen Kostüm-Entwürfe stilprägend sind für das völkisch überformte Wagnerbild der nächsten Jahrzehnte. In Vergessenheit gerät dabei, dass die Hälfte der Kostüme und Requisiten von dem damals noch weitgehend unbekannten […]

Sonderausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Über die Ausstellung  Für ihre Neuinszenierung des Ring 1896 engagiert Cosima Wagner den bekannten Maler Hans Thoma, später einer der „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ (Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1909), dessen Kostüm-Entwürfe stilprägend sind für das völkisch überformte Wagnerbild der nächsten Jahrzehnte. In Vergessenheit gerät dabei, dass die Hälfte der Kostüme und Requisiten von dem damals noch weitgehend unbekannten […]