5.2 C
Bayreuth
Mittwoch, 22. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bayreuther Stadtgespräche: Franken isst regional – eine Frage der Logistik?

6. März 2024 @ 18:00 - 19:30

Free

Ein Großteil der bayerischen Bevölkerung bevorzugt regionale Ernährung. Gerade in der Außer-Haus-Verpflegung ist dies allerdings nicht leicht zu bewerkstelligen, da es häufig an den notwendigen Strukturen fehlt. Vor allem die Logistik spielt hier eine kritische Rolle, um Waren schnell und effizient zum Ort des Konsums zu bringen. Die Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Food Supply Chain Management) in Kulmbach begleitet derzeit zwei Regionen in Bayern, die das Ziel haben, den Anteil regionaler Lebensmittel in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu erhöhen. Am Campus Kulmbach werden mehrere mögliche Logistikkonzepte auf ihre Vor- und Nachteile mittels der Entwicklung von modelgetriebenen Entscheidungsunterstützungssystemen hin untersucht. Erste Ergebnisse dieser Projekte werden im Vortrag vorgestellt. Zusätzlich wird über Erkenntnisse aus Vorarbeiten in Österreich und Italien berichtet.

Referent: Prof. Dr. Christian Fikar, Inhaber der Professur Food Suppply Chain Management an der Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit, Universität Bayreuth

Details

Datum:
6. März 2024
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.uni-bayreuth.de/bayreuther-stadtgespraeche

Veranstalter

Universität Bayreuth
Telefon
0921 / 55-5323
E-Mail
angela.danner@uni-bayreuth.de
Veranstalter-Website anzeigen

Other

Bildrechte ©
iStock

Veranstaltungsort

Iwalewahaus
Wölfelstraße 2
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen