22.8 C
Bayreuth
Montag, 5. Juni 23

Des Glückes nicht genug

Dass Bayreuth eine Wagner-Stadt ist, merkt man...

Es wurde auch Zeit

Es wurde aber auch Zeit. „Die Zauberflöte“...

Mal was Anderes

In Bayreuth tun sie leider nichts Wesentliches...

Bayreuther Stadtgespräch: Die Sandsteinhäuser im Bayreuther Land – herausragendes, aber wenig beachtetes Kulturerbe.

Iwalewahaus Wölfelstraße 2, Bayreuth

Das Gebiet um Bayreuth ist geologisch durch das sog. „Obermainische Bruchschollenland“ gekennzeichnet, d.h. durch die Ablagerung zahlreicher Schichten des Erdmittelalters, besonders von Schichten aus Sandstein. Auf der Basis dieser geologischen Verhältnisse hat sich, verstärkt durch herrschaftliche Vorschriften der Markgrafen, ein Areal von städtischen wie auch ländlichen Siedlungen entwickelt, die durch den Baustoff „Sandstein“ geprägt sind. […]

Kostenlos

Bayreuther Stadtgespräch: Das Koloniale Bayreuth – warum es uns auch heute noch betrifft

Iwalewahaus Wölfelstraße 2, Bayreuth

Bayreuths industrieller Wohlstand fußt in besonderem Maße auf kolonialer Wertschöpfung - ohne Baumwolle, Zuckerrohr oder Tabak wäre die hiesige Industrialisierung gänzlich anders verlaufen. Doch anstatt die Spuren dieser Rohstoffe zu verfolgen und die Umstände ihrer Produktion kritisch zu untersuchen, wirken rassistische und koloniale Sprache und Bilder im öffentlichen Raum fort. Durch diese gleichzeitige Ausblendung und […]

Kostenlos