8.2 C
Bayreuth
Samstag, 1. April 23

Weinseelig lesend

Wenn auch vieles in meiner Generation schlechter...

Hans Christian Andersen: „Das Märchen meines Lebens“

Auszug aus „Das Märchen meines Lebens“, 1847. Mein...

Huu is huu in Bareid

Froochdma in der ganzn Weldwos an zu...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag „Wie ich durch Änderung meines Essverhaltens die Welt ein bisschen besser mache“

28. April 2022 @ 19:00 - 20:30

Mehr als 80 Kilogramm noch essbare Lebensmittel wirft jeder Bundesbürger im Jahr in den Müll.
In seinem Vortrag “Wie mache ich die Welt ein bisschen besser – durch Änderung meines Essverhaltens”
zeigt Norbert Heimbeck, Geschäftsführer der Genussregion Oberfranken, was jeder jeden Tag tun kann,
um die Lebensmittelverschwendung zu stoppen. Er gibt Tipps zum effizienteren Einkaufen, zeigt,
wie man Essensreste lecker verwerten kann und erklärt, warum das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht bedeutet
“Sofort tödlich ab…”
Es soll ein Vortrag zum Mutmachen werden, wie wir alle unseren Beitrag zu einer besseren Welt leisten können.
Zum Referenten:
Norbert Heimbeck ist ausgebildeter Genussbotschafter und geprüfter International Beer Sommelier der Deutschen BierAkademie.
Im April 2018 übernahm er hauptamtlich die Geschäftsführung der Genussregion Oberfranken e.V. .Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich als Leiter der Regionalgruppe von Slow Food Deutschland.
Bitte beachten Sie die dann aktuell geltenden Corona Regelungen.

Details

Datum:
28. April 2022
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Webseite:
http://www.fichtelgebirgsmuseum.de

Veranstalter

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Telefon:
092322032
E-Mail:
info@fichtelgebirgsmuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Volkskundliches Gerätemuseum
Wunsiedler Str. 12 - 14
Arzberg OT Bergnersreuth, 95659
Google Karte anzeigen
Telefon:
09232 2032
Veranstaltungsort-Website anzeigen