13.5 C
Bayreuth
Samstag, 30. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsgespräch „Aktuelle Wagnerforschung in Bayreuth“

22. Juni 2022 @ 19:00 - 20:30

Das Pre-Conference Event zur tosc@bayreuth.2022. Eine Kooperationsveranstaltung der Universität Bayreuth und des Richard Wagner Museums. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs in der Villa Wahnfried wird der aktuelle Stand der Bayreuther Wagnerforschung präsentiert und diskutiert. So arbeitet Dr. des. Meihui Yu am Institut für Germanistische Mediävistik zu den Quellen von Richard Wagners Lohengrin in der mittelalterlichen und romantischen Literatur sowie zur narrativen Qualität seiner Opernmusik. Unter Leitung von Prof. Dr. Anno Mungen befasst sich auch das Forschungsinstitut für Musiktheater Thurnau immer wieder mit dem Thema ,Wagner’, so zum Beispiel zum Jubiläumsjahr 2013 oder im Kontext der Arbeiten zum Musiktheater im Nationalsozialismus. Derzeitige Schwerpunkte bilden die von Richard Wagner verehrte Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient sowie ein gemeinschaftliches Projekt mit Concerto Köln und Kent Nagano zur historischen Aufführungspraxis des Ring des Nibelungen. Dr. María Josefina Irurzun aus Buenos Aires (Argentinien) ist im Juni 2022 mit einem Short Term Grant des University of Bayreuth Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“ zu Gast an der Professur für Musikwissenschaft. Ihr Projekt behandelt Reiseerzählungen, Identifikationen und transkulturelle Erfahrungen von Wagner-Fans in Argentinien. Die Veranstaltung wird von Kordula Knaus (Professur für Musikwissenschaft, Universität Bayreuth) moderiert und markiert als Pre-Conference Event den Auftakt der tosc@bayreuth.2022.

Veranstaltungsort

Richard Wagner Museum
Richard-Wagner-Str. 48
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Phone
0921-75728-16
Veranstaltungsort-Website anzeigen