-0.6 C
Bayreuth
Samstag, 18. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

Event Series Sonntagsführung Deutsches Gewürzmuseum

Sonntagsführung Deutsches Gewürzmuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Erleben Sie bei uns die ganze Welt der Gewürze! Folgen Sie den Gewürzkarawanen auf ihrem langen Weg von China zu den Handelszentren am Mittelmeer, begleiten Sie die Säumer auf ihrem beschwerlichen Weg über die Alpen in das mittelalterliche Nürnberg und begeben Sie sich auf einen Weg durch die Zeit: vom Mythos und Magie der Gewürze […]

€12
Event Series Sonntagsführung Bayerisches Bäckereimuseum

Sonntagsführung Bayerisches Bäckereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Von „Göttern, Brot und Totenkult“ im alten Ägypten, über „Brot und Spiele“ im Römischen Reich; von „Städten, Zünften und Heiligen“ im Mittelalter, über „Dampfmaschine, Dünger und Revolution“ während der Industrialisierung zu „Vielfalt, Überfluss und Mangel“ im Hier und Jetzt – reisen Sie durch verschiedene Epochen und Kulturen und lernen Sie das Universum Brot kennen. Und […]

€12
Event Series Sonntagsführung Bayerisches Brauereimuseum

Sonntagsführung Bayerisches Brauereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Erleben Sie im Bayerischen Brauereimuseum auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte. Informieren Sie sich sich während des geführten Sonntags-Rundgangs durch die Schatzkammer der Bierkultur in ca. 60 Minuten unter anderem über die Kunst des Bierbrauens, die Bierkultur im Wandel der Zeit und das Bier […]

€12

Spice up your coffee – Kaffee einmal ganz anders!

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Workshop im Museums-Café für Kaffeebegeisterte Sonntag, 12. März 2023, 14.00 Uhr Begrenzte Teilnehmeranzahl – Anmeldung erforderlich Kaffee begleitet uns durch den Tag – frisch gebrühter Filterkaffee am Morgen, ein schneller Espresso nach dem Mittagessen, ein cremiger Latte Macchiato am Nachmittag. Kaffee ist einfach Kult! Der Grund? Beim Kaffee können wir eine Pause vom Alltag nehmen […]

€29

Sonntagsführung Deutsches Gewürzmuseum Themenführung KARDAMOM

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Warum Kardamom als natürlicher Helfer bei Prüfungen eingesetzt wird oder wie er bei schlechtem Mundgeruch wirkt, wie sein positiver Einfluss auf den Magen-Darm-Bereich „guttut“, das erfahren die Besucher:innen von Gewürzexpertin Christine Eßer-Böhner. Mit ihr machen die Teilnehmer:innen der Themenführung einen Ausflug nach Arabien, wo Tee und vor allem Kaffee mit Kardamom kombiniert als orientalische Tee- […]

€10

Sonntagsführung Bayerisches Bäckereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Von „Göttern, Brot und Totenkult“ im alten Ägypten, über „Brot und Spiele“ im Römischen Reich; von „Städten, Zünften und Heiligen“ im Mittelalter, über „Dampfmaschine, Dünger und Revolution“ während der Industrialisierung zu „Vielfalt, Überfluss und Mangel“ im Hier und Jetzt – reisen Sie durch verschiedene Epochen und Kulturen und lernen Sie das Universum Brot kennen. Und […]

€10

Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern erleben Sie eindrucksvoll die Geschichte und die Kunst, Bier zu brauen. Von den alten Ägyptern über die Römer und Kelten führt der Weg zum mittelalterlichen Bierbrauen der Mönche. Sie erfahren, wie die Industrialisierung die Braukultur revolutionierte und rationalisierte, und dass das Bierbrauen auch heute noch – trotz aller […]

€10

Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Erleben Sie bei uns die ganze Welt der Gewürze! Folgen Sie den Gewürzkarawanen auf ihrem langen Weg von China zu den Handelszentren am Mittelmeer, begleiten Sie die Säumer auf ihrem beschwerlichen Weg über die Alpen in das mittelalterliche Nürnberg und begeben Sie sich auf einen Weg durch die Zeit: vom Mythos und Magie der Gewürze […]

€10

Themenführung durch das Deutsche Gewürzmuseum Küchenkräuter – die Gewürze vor unserer Haustüre

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Bärlauch und Waldmeister findet man im Frühjahr in den naheliegenden Wäldern der Genussregion Oberfranken. Schnittlauch, Petersilie und Dill wächst in vielen Gärten. Basilikum steht in kleinen Töpfen auf der Fensterbank der Küche. Diese Küchenkräuter und noch einige mehr sind wichtige und geschmackvolle Zutaten täglicher Speisen. Beim Rundgang im Botanikum des Deutschen Gewürzmuseums erfahren die Teilnehmer*innen […]

€10

Sonntagsführung Bayerisches Brauereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern erleben Sie eindrucksvoll die Geschichte und die Kunst, Bier zu brauen. Von den alten Ägyptern über die Römer und Kelten führt der Weg zum mittelalterlichen Bierbrauen der Mönche. Sie erfahren, wie die Industrialisierung die Braukultur revolutionierte und rationalisierte, und dass das Bierbrauen auch heute noch – trotz aller […]

€10

Sonntagsführung Deutsches Gewürzmuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Erleben Sie bei uns die ganze Welt der Gewürze! Folgen Sie den Gewürzkarawanen auf ihrem langen Weg von China zu den Handelszentren am Mittelmeer, begleiten Sie die Säumer auf ihrem beschwerlichen Weg über die Alpen in das mittelalterliche Nürnberg und begeben Sie sich auf einen Weg durch die Zeit: vom Mythos und Magie der Gewürze […]

€10

Sonntagsführung Bayerisches Bäckereimuseum

Museen im Kulmbacher Mönchshof Hofer Str. 20, Kulmbach

Vom Korn zum Brot - lassen Sie sich unter fachkundiger Führung in 60 Minuten in das Universum "Brot" einführen und reisen Sie vom alten Ägypten über das Mittelalter ins Hier und Heute. Am Ende gibt es einen Probierschluck von unserem Museumsbier und einen Happen Brot aus unserer Bäckerei! Anmeldung unter 09221/80514

€10