5.7 C
Bayreuth
Dienstag, 28. März 23

Näher an den Schmuck heran kommen

„Ich versuch‘s, aber ich schaff‘s nicht“, sagt...

Lachssuppe

Für 4 Personen 500 g Lachsfilet, 2 Möhren,...

Wagner: Der Ring für zwei Klaviere

Wagner für Klavier? Dochdoch, das geht –...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die 1920er-Jahre – Einblicke in die “Goldenen Zwanziger”

15. März @ 14:30 - 16:00

Kostenlos

Mi | 15.03. 2023 | 14:30 – 16:00 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt, EG
Was macht sie eigentlich aus, die sogenannten „Goldenen Zwanziger“?

Was macht sie eigentlich aus, die sogenannten „Goldenen Zwanziger“? Die 1920er-Jahre waren eine Zeit voller Umbrüche und Widersprüche. Großes Kino und ausschweifendes Nachtleben auf der einen, Weltwirtschaftskrise und bittere Armut auf der anderen Seite. Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs sind noch deutlich spürbar, die junge deutsche Republik hat ihre Anlaufschwierigkeiten, Otto Dix zeichnet seine gesellschaftskritischen Karikaturen, man regt sich über Erich Kästners neuestes Buch auf (oder verschlingt es wahlweise), Fritz Murnau dreht „Metropolis“, man hört amerikanischen Jazz und in den Tanzlokalen und Kaschemmen der Hauptstadt tanzt man neuerdings Charleston. Kommen Sie vorbei und erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Lebensumstände in den Zwanzigern.

Leitung: Kathrin Kellner, Sigrid Seebach-Blum

Details

Datum:
15. März
Zeit:
14:30 - 16:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Str. 21
Richard-Wagner-Str. 21
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Telefon:
0921 50703830
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
pexels-cottonbro-studio