3.1 C
Bayreuth
Sonntag, 19. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

550. Geburtstag von Nikolau Kopernikus

Internationaler Zirkel, Schulstraße 5

Dr. Frank Piontek hält einen Vortrag  zum 550. Geburtstag des großen Astronomen Ein Mann an der Wende - Nikolaus Kopernikus Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn; † 24. Mai 1543 in Frauenburg) war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt, der sich auch der Mathematik, Münzkunde und Kartographie widmete. […]

frei

Event Series Workshop – Malen mit Aquarell

Workshop – Malen mit Aquarell

Internationaler Zirkel, Schulstraße 5

Dr. Ramón  de Jesús Rodríguez Rodríguez, Doktor der Bildenden Kunst der Universität Barcelona, arbeitet seit drei Jahrzehnten als professioneller Künstler. Seine Karriere entwickelt sich durch zahlreiche Kunstgalerien in ganz Europa. Er ist auch Autor zahlreicher Werke über die Pädagogik der bildenden Künste und arbeitet bevorzugt mit Schulklassen und Studierenden. Die Deutsch-Hispanische Gesellschaft bietet nun einen […]

€50 – €70

Zwei Sprachen. “Der Passagier des Winters” von Pablo L. T. Noval. Autorenlesung

Internationaler Zirkel, Schulstraße 5

Zeitgleich zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse präsentiert die Deutsch-Hispanische Gesellschaft Bayreuth die Autorenlesung des spanischen Schriftstellers Pablo L. T. Noval in deutscher und spanischer Sprache mit anschließendem Gespräch bei Tapas und Vino.

Kostenlos

Lesung zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Internationaler Zirkel, Schulstraße 5

E.T.A. Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen; † 25. Juni 1822 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist in Berlin und Posen, Komponist, Kapellmeister in Bamberg und Dresden, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Valeska Weinrich erzählt über sein Leben und liest kurze Beispiele aus seinen Werken.

Free