15.7 C
Bayreuth
Dienstag, 22. April 25

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Sicher gut: Philipp Löhles Am Rand (ein...

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

Führung mit Gewinnspiel – Zur Ausstellung “Vielfalt der Norm”

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Holz, Glas, Stein, Metall oder Kunststoff – der Baukasten ist in den Kinderzimmern das meist vertretene Spielzeug! Wie seine Geschichte beginnt und welche Besonderheiten es gibt, geht die Führung zur Finissage der Ausstellung nach. Dabei können vielfältige Baukästen aus verschiedenen Epochen bestaunt, verschiedene Materialien kennen gelernt und bekannte Marken, wie LEGO entdeckt werden.  Wer bei […]

Free

Promi-KaffeeKlatsch „Herausragende Persönlichkeiten der Regionalgeschichte“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Alexander von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe und Königin Luise, alles waren Sie im Fichtelgebirge und schwärmten von den Besonderheiten und Schönheiten in dieser sagenhaften Schatzregion. Aus ihrem Briefen und Veröffentlichungen lässt sich so manches über die Geschichte der Region erfahren. Ihre Gedanken und Beobachtungen während ihrer Aufenthalte im Fichtelgebirge erlauben eine amüsante und unterhaltsame […]

Free

Foto- und Kameraflohmarkt zum Tag des offenen Denkmals

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Am Tag des offenen Denkmals veranstaltet das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel bereits zum dritten Mal den Foto- und Kameraflohmarkt. Das Angebot an analogem und digitalem Fotoequipment ist vielfältig: Ob historische Fotoapparate, digitale Instax, Fotoalben, Postkarten, Stative, Filmkameras, Leinwände, Dias, Projektroten, Fachliteratur, Super 8 bis hin zu VHS Kassetten – ein passendes Schätzchen ist für jeden dabei! Außerdem […]

Free

Ausstellungsführungen und KULTQuickDANZ zur KULTnacht im Fichtelgebirgsmuseum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V., Abteilung Volksmusik & der Kreisheimatpflege d. Landkreises Wunsiedel i.F. am 4.5.2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Am 4. Mai findet in Wunsiedel wieder die KULTnacht statt. Das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel lädt ein, die neue Ausstellung „Vielfalt der Norm- Baukästen im Laufe der Jahrhunderte“ und […]

Kostenlos

Neue Ausstellung VIELFALT DER NORM – Baukästen im Laufe der Jahrhunderte

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Wir staunen jetzt Bauklötze! Ob Lego, Anker, Fischer Technik oder Märklin, seit ihrer Erfindung um 1800 traten Bauklötze und Baukästen den Siegeszug ins Kinderzimmer an. Zahllose Generationen bauten nach Plan oder Fantasie ihre künftigen Traumhäuser, Flugzeuge, Gärten oder ähnliches. Schon ganz zu Beginn dienen die Holzklötze als Spiel- und Lernmittel. Denn schon damals gilt: Ein […]

Museumseintritt

Führung mit Gewinnspiel – Zur Ausstellung „DROGEN, DÜFTE, DESTILLATE“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Wie prägten die einzelnen Inhaber die Drogerie Sack und welche wirtschaftlichen Einflüsse bestimmten den Wandel von der einstigen „Spezerey“ zur Drogerie? Wie hat sich das Warenangebot in den vielen Jahrzehnten verändert? Diesen und weiteren Fragen geht die Kuratorenführung zur Ausstellung „Drogen, Düfte, Destillate – die Drogistenfamilie Sack“ nach. Darüber hinaus liefern Interviews ehemaliger Mitarbeiter einen […]

Free

Großer Expertisentag 2024 Schatz oder Schätzchen? – Ererbtes und Erworbenes in Begutachtung

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Thema: Keramik, Glas, unedles Metall, Schmuck, Uhren, Silber und Gold, religiöse Kunst mit Dr. Silvia Glaser, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg Georg Strehl, Antiquitätenhändler, Weiden Stefan Gruhle, Goldschmiede- und Uhrenmachermeister, Weiden Wolfgang Bunk, Experte für religiöse Kunst Dr. Sabine Zehentmeier-Lang, Fichtelgebirgsmuseen am Sonntag, den 10.3.2024 von 10 -17 Uhr im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Anmeldung im Vorfeld telefonisch unter […]

Museumseintritt

KaffeeKlatsch SPEZIAL Frühstück mit Lesung „Heitere Geschichten aus dem Drogerieleben“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

In seinem Buch „Kollege Alfred Breitenberg“ entwirft Gunnar Ecklin ein facettenreiches Gesellschaftsbild der 1960er Jahre. Auf humorvolle Art beschreibt er anhand kleiner Anekdoten die Widrigkeiten des Lebens. Der Drogist namens Alfred Breitenberg schlägt sich mit Einfallsreichtum durch die Welt des Einzelhandels, bei dem die Kundschaft ihn täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Clever trotzt der Drogist […]

Kostenlos

Wir paarschmieden jetzt! – Herzschmiedekurs für Verliebte zum Valentinstag

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

„Die Liebe brennt wie Feuer“ – was wäre dann passender als gemeinsam in glühendem Schmiedefeuer zum Valentinstag gemeinsam ein Herz zu schmieden. Der Museumsschmied leitet alle Interessierten, Frisch-, Neu- und Alt- Verliebten an, die gemeinsamen Gefühle füreinander in Eisen zu schmieden. Ein Erlebnis für alle, die Freude am gemeinsamen Erlebnis haben oder auch ihre Liebste […]

€25

KaffeeKlatsch „Sagen aus dem Fichtelgebirge“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Lesung aus Sagensammlungen der Region mit der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang im Museumscafé des Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Das Spannende an Sagen ist nicht nur ihr Inhalt, sondern auch ihre Entstehung aus mündlicher Überlieferung aus dem „Ge-SAG-ten“. Außerdem enthalten sie oft einen wahren Kern, sind regional verortet und handeln oft von übernatürlichen, nicht erklärbaren Ereignissen. Auch das […]

Free

„Tracht oder Nicht Tracht?“ – regionaltypische Kleidung im Fichtelgebirge

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Vortrag am 25.01.2024 um 19 Uhr im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums Goller, Brustfleck, Schurzfleck, Schneppe, Schnürmieder, Zweispitz, Miederrock und vieles mehr trug man im Fichtelgebirge. Als jedoch 1842 das Bayerische Prinzenpaar Maximilian und Therese zum Hochzeitszug nach München luden, war es bereits ein Problem ein Wunsiedler Paar mit „Landwirts-Kleider-Tracht auszustatten“. Aus den umfangreichen Beständen des Fichtelgebirgsmuseums […]

Kostenlos

KaffeeKlatsch „Otto Schemm – Dees und Sell“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Lesung aus Werken von Otto Schemm mit der Kreisheimatpflegerin Dr. Sabine Zehentmeier-Lang im Museumscafé des Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Kaum einer konnte den Charakter der Sechsämterer so unterhaltsam wiedergeben wie Otto Schemm. Wenn „Deas“ (Andreas) und Meich (Margarethe) ihren Ehekampf austragen oder alltägliche Missgeschicke zu Verwicklungen führen, wird es unweigerlich urkomisch, bisweilen auch nachdenklich. Um an ihn […]

Free