6.2 C
Bayreuth
Donnerstag, 5. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tomoko Ogasawara Beethoven Klaviersonaten Op. 109, Op. 110 und Op. 111

28. Juli @ 19:30 - 21:30

€5 – €20

Das „Neue Testament der Klaviermusik“ (cit. Hans von Bülow) spielt die Pianistin Tomoko Ogasawara. Der Komponist berichtete einst, dass er diese Werke in einem Zuge niedergeschrieben habe. Tatsächlich bilden sie eine innerlich zusammengehörige Gruppe und werden als der Gipfel des Genres Sonaten bezeichnet. So ist es – wegen der Ehrfurcht der meisten Pianist’inn‘en – ein relativ seltenes Erlebnis, diese drei Sonaten als einziges Großwerk zu erleben.

Tomoko Ogasawara vermittelt ihre reiche musikalische Erfahrung an der Hochschule für Musik in Freiburg und auf Meisterkursen in Tokyo und Yokohama. Sie studierte zunächst an der Staatlichen Universität der Künste ihrer Geburtsstadt Tokyo, um dann für das Solistenexamen ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule der Künste Berlin und an der Hochschule für Musik Freiburg i. Br. in Europa fortzusetzen.

Details

Datum:
28. Juli
Zeit:
19:30 - 21:30
Eintritt:
€5 – €20
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.steingraeber.de/veranstaltungen/

Veranstaltungsort

Steingraeber Haus, Kammermusiksaal
Friedrichstraße 2
Bayreuth, 95445
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Ogasawara