6.2 C
Bayreuth
Donnerstag, 5. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stabat mater: Werke von Pergolesi, Hasse, Händel und Porpora

17. September @ 16:00 - 17:00

€17

Ort: Schlosskirche Bayreuth
Preise: € 17 I 15 (Vereinsmitglieder) I 10 (Schüler*innen/Studierende)

Ausführende

– Frieda Jolande Barck I Sopran
– Stefan Kahle I Countertenor
– Lina Jarvers I Violine 1
– Julia Scheerer I Violine 2
– Benedikt Holnaicher I Viola
– Julian Weiß I Violoncello
– Soshi Nishimura I Kontrabass
– Sebastian Ruf I Leitung und Orgel

Programm

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Triosonate in g-Moll, 1. Satz (HWV 390)

Johann Adolph Hasse (1699-1783)
„Salve Regina“ (Satz 1+2)

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Triosonate in B-Dur, 3. Satz (HWV 388)

Nicola Porpora (1686-1768)
„Salve Regina“ (Allegro – Adagio – Andantino – Andantino)

Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
„Stabat mater“ (PayP 77)

Giovanni Battista Pergolesi schrieb sein Stabat Mater für Sopran, Alt, Streicher und Basso Continuo im Winter 1736 im Franziskanerkloster von Pozzuoli bei Neapel. Dorthin hatte sich der Musiker zurückgezogen, weil er Heilung von der Tuberkulose suchte, an der er im Spätjahr des Jahres 1735 erkrankt war. In den Schwefelbädern der süditalienischen Hafenstadt hatten schon römische Kaiser Heilung gesucht. Doch dem Komponisten war eine Genesung nicht beschieden. Am 16. März 1736 erlag er seinem Leiden im jugendlichen Alter von nur 26 Jahren und wurde auf dem Friedhof des Klosters beigesetzt, das während seiner Krankheit seine Wohnstätte gewesen war. Neben diesem musikgeschichtlich bedeutenden Werk erklingt das “Salve Regina” von Nicola Porpora und Johann Adolph Hasse. Verbunden werden die drei Vokalwerke durch Instrumentalwerke von Georg Friedrich Händel.

Details

Datum:
17. September
Zeit:
16:00 - 17:00
Eintritt:
€17
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://schlosskirchenmusik-bayreuth.de/veranstaltungen/nachrichten/nachricht/Tickets-fuer-Stabat-mater/

Veranstalter

Schlosskirchenmusik
Phone
01523 1879693
Email
schlosskirchenmusik@aol.com
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Florian Fraass

Veranstaltungsort

Schlosskirche Unsere Liebe Frau
Schlossberglein 3
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Phone
0921 65427
Veranstaltungsort-Website anzeigen