13.7 C
Bayreuth
Dienstag, 3. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ring Regisseur Valentin Schwarz im Gespräch (in englischer Sprache)

26. August @ 10:30 - 12:30

Frei

Die Festspielzeit begleiten die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. mit vier Gesprächsrunden der Veranstaltungsreihe Freunde treffen Freunde. Die Gesellschaft möchte einzelne Aspekte des Richard Wagner Universums nahebringen und die Gelegenheit zum Austausch mit Mitwirkenden der Festspiele und anderen Mitgliedern geben. Die Veranstaltungen finden im Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses jeweils um 10:30 Uhr statt.

Am 26. August spricht Ring Regisseur Valentin Schwarz in englischer Sprache zu den Freunden von Bayreuth über seine Interpretation des “Rings der Nibelungen”.

Valentin Schwarz im Interview in BR Klassik: Für mich ist der «Ring» ein Drama des Hier und Jetzt. Das zentrale Thema unserer Inszenierung ist die Generationen-Gerechtigkeit – aktueller denn je. Jede Generation trägt Verantwortung dafür, was sie der nachfolgenden Generation hinterlässt. Und dabei geht es nicht nur um Umweltsünden und den Raubbau an der Natur, sondern auch um Werte des Miteinanders und darum, welche Traumata weitergegeben werden. Mit diesen Hinterlassenschaften umzugehen, das ist eine der ganz großen zwischenmenschlichen und politischen Herausforderungen für uns und die Figuren im “Ring”.

Details

Datum:
26. August
Zeit:
10:30 - 12:30
Eintritt:
Frei
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.steingraeber.de/veranstaltungen/

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Gesellschaft der Freunde

Veranstaltungsort

Steingraeber Haus, Kammermusiksaal
Friedrichstraße 2
Bayreuth, 95445
Google Karte anzeigen