17.3 C
Bayreuth
Samstag, 23. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die schöne Müllerin Attilio Glaser – Anastasia Timofeeva

15. August @ 19:30 - 21:30

€5 – €30

Anlässlich des 200. Jubiläums von Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“, interpretieren der Tenor Attilio Glaser und die Pianistin Anastasia Timofeeva den berühmten Liedzyklus im Hause Steingraeber. Attilio Glaser ist Solist der Deutschen Oper Berlin und erneut als Steuermann im „Fliegenden Holländer“ und als Froh im „Rheingold“ bei den Bayreuther Festspielen zu Gast.

Die Klavier- und Cembalovirtuosin Anastasia Timofeeva ist unter anderem Dozentin der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und war schon in zahlreichen Liederabenden (u.a. im Haus Wahnfried) zu erleben. Besondere Highlights in letzter Zeit waren Auftritte am Gran Teatre del Liceu (Barcelona), am Staatstheater Stuttgart und in der Laeiszhalle Hamburg.

Happy Birthday, Die schöne Müllerin! oder das 200-jähriges Jubiläum eines Diebstahls

Mit der Entstehung der Liederzyklen ist eine lustige Geschichte verbunden. Eines Tages besuchte Franz Schubert seinen befreundeten Dichter Wilhelm Müller. Der Künstler hatte was zu tun und bat ihn, auf ihn zu warten. Der Komponist nahm ein Bändchen mit Gedichten von Müller aus dem Buchregal im Wohnzimmer. Schubert war von der Poesie so fasziniert, dass er, ohne lange zu denken, das Buch in die Tasche steckte und nach Hause eilte, wo er sich sofort ans Komponieren machte. Nur wenige Tage später gestand der Komponist den Diebstahl und gab das Büchlein zurück. Das Ergebnis war die Geburt eines der beliebtesten Liederzyklen der Musikgeschichte, der Schönen Müllerin.

Details

Datum:
15. August
Zeit:
19:30 - 21:30
Eintritt:
€5 – €30
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.steingraeber.de/veranstaltungen/

Veranstaltungsort

Steingraeber Haus, Kammermusiksaal
Friedrichstraße 2
Bayreuth, 95445
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Glaser Timofeeva