1.8 C
Bayreuth
Dienstag, 14. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das galaktische Zentrum mit dem schwarzem Loch

15. Juli 2022 @ 19:30 - 21:00

Das galaktische Zentrum GZ, 27.000 Lichtjahre entfernt, ist das Massezentrum der Milchstraße. Von der Erde aus gesehen liegt es im Sternbild Schütze, wo das sichtbare Band der Milchstraße am dichtesten erscheint. Es stellt den Mittelpunkt der Rotation aller in unserem Milchstraßensystem vorhandenen Körper dar und kann als solches indirekt erschlossen werden. Das Galaktische Zentrum selbst ist hinter dunklen “Staubwolken” der interstellaren Materie verborgen. Im sichtbaren Licht kann es daher nicht beobachtet werden. Mit langwelligerer Strahlung (Infrarot und Radiowellen) sowie im harten Röntgenbereich sind jedoch Beobachtungen möglich, da diese Wellen Staub wesentlich besser durchdringen.

Mit den aktuellen Erkenntnissen über das GZ, insbesondere über das dort befindliche schwarze Loch, befasst sich der Vortrag von Herbert Graß (M/PH) vom Astronomieverein Humboldt Bayreuth am Freitag, 15. Juli 2022 um 19.30.

Zudem gibt es Hinweise, was man aktuell bei klarem Himmel selbst beobachten kann.

Jeder ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den kostenlosen Link zum Online-Zugang findet man auf der Internetseite www.avh-bayreuth.de

Details

Datum:
15. Juli 2022
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://astronomieverein-humboldt-bayreuth.de/

Other

Bildrechte ©
ESO/R. Schoedel

Veranstaltungsort

online
Bayreuth, Bayern Deutschland Google Karte anzeigen