1 C
Bayreuth
Mittwoch, 6. Dezember 23

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aktive Galaxien, Aufbau und Mechanismen

20. Oktober @ 19:30 - 21:00

Aktive Galaxien Teil II

Aktive Galaxien besitzen einen aktiven Galaxienkern (engl. activ galactic nucleus, AGN), der ungewöhnlich große Mengen an Strahlung nichtstellaren Ursprungs abstrahlt.

Die AGN gehören zu den leuchtkräftigsten Objekten im Universum und sind trotz ihrer großen Entfernungen gut zu erkennen. Die zentrale Maschine ist ein schwarzes Loch, das die gewaltigen Energiemengen erzeugt. Daneben sind weitere Strukturen und Mechanismen der Grund für die verschiedenen Erscheinungsformen dieser Objekte aus dem frühen Universum.

Im Zoom-Vortrag am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 wird Herbert Graß (M/PH) vom Astronomieverein Humboldt Bayreuth e.V. auf den Aufbau und die Abläufe bei diesen Objekten eingehen.

Jeder ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der kostenlose Link zum Online-Zugang ist:

(Zeit: 20.Okt. 2023 07:20 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien)

Beitreten Zoom Meeting

https://uni-bayreuth.zoom.us/j/63911801947?pwd=MXhNY0dCRGNsV09Bd1ZIWS9OYWE5UT09

Meeting-ID: 639 1180 1947

Kenncode: 345061

 

 

Details

Datum:
20. Oktober
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://astronomieverein-humboldt-bayreuth.de/

Weitere Angaben

Bildrechte ©
NoirLab/Aura/NSF/P.Marenfeld, Wikipedia

Veranstaltungsort

online
Bayreuth, Bayern Deutschland Google Karte anzeigen