5.9 C
Bayreuth
Mittwoch, 26. März 25

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Wagnerspectrum 1/2022

WagnerbücherWagnerspectrum 1/2022

Wagner im Film – das ist ein mächtig großes Thema. Das erste Heft der Zeitschrift wagnerspectrum 2022 widmet sich dem bewegten Gegenstand: mit Beiträgen über Wagners Werke als Vorläufer des Filmsoundtracks,  über die Leitmotivtechnik in der deutschen Filmmusik der 1920er und 40er Jahr, das unvergleichliche Wagner-Biopic Magic Fire (Frauen um Richard Wagner), Lars von Triers Ring des Nibelungen-Projekt und Quentin Tarantinos Wagner. Dazugepackt: ein Gespräch mit der Bayreuther Holländer-Dirigentin Oksana Lyniv und etliche andere Forschungsbeiträge.

Wagnerspectrum 1/2022. Königshausen & Neumann, 2022. 342 Seiten. 24,80 Euro.

Weiterschmökern

Endlich in Bayreuth

Zwei Seiten einer Medaille

Bertolt Brecht

Hier gilt‘s der Kunst

Berg- und Musikwelten

VOM GRÜNEN HÜGEL

Beiträge nach Kategorien:

Die beliebtesten Artikel