Bayreuth auf dem Weg zum Nationalsozialismus
Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Moritzhöfen 25, Treffpunkt Wilhelm-Leuschner-GedenkstätteAm 29. April 1945 wurde das KZ Dachau befreit. Aus diesem Anlass wollen wir zurückschauen auf ein Kapitel unserer Stadtgeschichte, das wir nicht vergessen dürfen. Welche geistigen und gesellschaftlichen Voraussetzungen führten in Bayreuth zu seiner Rolle im Nationalsozialismus? Ausgehend von Wilhelm Leuschner, Sohn Bayreuths und bedeutender Vertreter des sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Widerstandes, wollen wir uns […]