3.1 C
Bayreuth
Sonntag, 19. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

Heimatg’schmack – Backen, Singen, Krippenschauen

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Wenn es auf Weihnachten zugeht, steht gemeinsames Backen auf dem Programm und natürlich auch gemütlich zusammensitzen und sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Nach alten Rezepten Plätzchen backen, Kaffee trinken und Weihnachtslieder singen, darum geht’s beim Heimatg’schmack. Carolin Pruy-Popp begleitet den Nachmittag mit stimmungsvollen Liedern. Mitsingen ist natürlich erwünscht. Auch ein Abstecher in die Weiss’sche […]

€18

Kurs „Bunte Herbstküche: Veganer Kochkurs mit heimischen Gartengemüse“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Bunte Herbstküche gegen graue Herbsttage! Herbstliches Gartengemüse ist bunt, vielfältig und gesund! Im veganen Kochkurs dreht sich alles um die pflanzlichen Schätze der goldenen Jahreszeit: Kürbis, Kohl, Lauch & Co! Der Herbst schenkt uns eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln, wie diese Fülle auf den Teller gezaubert werden kann und so die Geschmacknerven verwöhnt werden, verrät […]

€20

10. Volxmusikfest – „Grodoa – gsunga, gspilt und danzd“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

In diesem Jahr geht das Gerätemuseum bereits zum zehnten Mal mit dem Rengschburga Musikantenstammtisch zum Volxmusikfest an den Start. Wichtig ist der 8 Mann und Frau starken Kapelle das Spielen ohne „Notenbladdl“. Die junge Musikanten, Bläser, Streicher und Steirisch, orientieren sich an traditioneller Tanzboden- und Wirtshausmusik, die sie neu und frisch interpretieren. Der Obstgarten des […]

Free

Kochkurs „Schmackhaftes Wildkräutermenü“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Kulinarisches Erlebnis im Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth: Die Natur bietet eine Fülle an Aromen und Genüssen und beim Kochkurs „Schmackhaftes Wildkräutermenü“ haben Interessierte die Möglichkeit, die vielfältige Welt der Wildkräuterküche kennenzulernen. Wildkräuter sind nicht nur gesund, sondern verleihen Gerichten auch einen unverwechselbaren Geschmack und sind eine Bereicherung für die regionale Küche. Der Kochkurs bietet die Möglichkeit, unter […]

Kostenlos

LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge – direkt, regional, homemade – in Kooperation mit dem #freiraumfichtelgebirge am Internationalen Museumstag

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus der Region gibt es zum Entdecken und Probieren am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge, veranstaltet vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge. Das Fichtelgebirge hat kulinarisch Einiges zu bieten! Die regionalen Anbieter bringen Genussfreude ins Gerätemuseum, von süßem Honig, heimischen Eiern, Nudelprodukten, Kräutertees und Gewürzen bis hin zu Kochbüchern, […]

Kostenlos

Kurs: Mit Verstand Obstbäume und Sträucher schneiden mit Christian Kreipe

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Das Wissen um den richtigen Schnitt an Baum, Strauch und Hecke gehört zum kleinen Einmaleins jedes Gärtners. In Kooperation mit der Ökologischen Bildungsstätte Burg Hohenberg veranstaltet das Volkskundliche Gerätemuseum deshalb wieder einen Obstbaumschnittkurs. In dem Kurs werden die Grundlagen des naturnahen Schnittes von Obstbäumen und Sträuchern im Hausgarten anschaulich vermittelt. Ob Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt oder Erhaltungsschnitt: […]

€12

8. SAATGUTfest Fichtelgebirge – Samen, Pflanzen, Bio-Produkte

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Artenvielfalt für Vollernter, Beetschwestern und Samenspender! Zum 8. Mal findet das SAATGUTfest Fichtelgebirge unter der Schirmherrschaft von Landrat Peter Berek statt. Mehr als 20 Samenspender bringen die ganze Welt alter samenfester und ökologischer Sorten in das Volkskundliche Gerätemuseum Bergnersreuth. Das von den Erhaltern angebotene Saatgut, traditioneller und oft vergessener Gemüse- oder Zierpflanzensorten, ist frei von […]

€1

Generationsübergreifender Workshop: Duftsäckchen nähen

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Ob duftende Wäsche oder ein Lavendelsäckchen für eine entspannte Schlafatmosphäre, natürliche Düfte für den Hausgebrauch sind vielseitig einsetzbar. Zur Geruchsneutralisation von nassem Haustier oder schlecht riechender Sportschuhe eignen sich Duftsäckchen mit Kaffeebohnen.  Aus Stoffresten, alten Kleidungsstücken oder übrig gebliebenen Einzelsocken lassen sich hübsch geformte Säckchen nähen, die den Raumduft verbessern können. Der Formenvielfalt sind praktisch […]

Free

Workshop: Die Kunst des Seifensiedens

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Natürlich und handgemacht. Schritt für Schritt zeigt die Kräuterpädagogin Doris Burger wie im traditionellen Verfahren aus pflanzlichen Ölen und Fetten eigene Naturseife hergestellt wird - vom Verwenden der richtigen Rohstoffe, über die Frage wie der Verseifungsprozess funktioniert und wie sicher mit Lauge umgegangen wird, bis hin zum fertigen Seifenblock. Durch die hochwertigen Materialien und den Verzicht auf Konservierungsstoffe, sind […]

Free

Krippenschautag an Heilige Drei Könige

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Das Gerätemuseum lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein die 200 qm große Miniaturlandschaft der Weiß´schen Krippe zu besuchen. Mit ihren über 2000 Figuren und Gebäuden gehört sie zu den größten Marktredwitzer Landschaftskrippen. Ihre Besonderheit ist der außergewöhnlich große Orientalische Teil, der die gesamte Heilsgeschichte vom Sündenfall bis zur Auferstehung zeigt. Interessant ist auch die […]

Free

Kreativnachmittag – Generationsübergreifende Weihnachtsbastelstube

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Die Adventszeit steht vor der Tür. Die Zeit, in der wir Lebkuchen oder Plätzchen backen, ein gutes Buch vor dem prasselnden Kamin lesen oder auch für kreative Weihnachtsdeko in den eigenen vier Wänden sorgen. In der Weihnachtsbastelstube im Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth haben alle - Groß und Klein - Gelegenheit ihren kreativen Ideen Ausdruck zu verleihen. Mit […]

Museumseintritt

Krippenschautag zum Nikolaus

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Das Gerätemuseum lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein die 200 qm große Miniaturlandschaft der Weiß´schen Krippe zu besuchen. Mit ihren über 2000 Figuren und Gebäuden gehört sie zu den größten Marktredwitzer Landschaftskrippen. Ihre Besonderheit ist der außergewöhnlich große Orientalische Teil, der die gesamte Heilsgeschichte vom Sündenfall bis zur Auferstehung zeigt. Interessant ist auch die […]

Free