3.1 C
Bayreuth
Sonntag, 19. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

Bruckner – Der Anarch in der Musik – Lesung und Gespräch: Rüdiger Görner

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

Bruckner – Der Anarch in der Musik Lesung und Gespräch: Rüdiger Görner Rüdiger Görner versteht es, Leben und Werk des Solitärs Bruckner auf neuartige und erzählerische Weise zu verschränken. Und er zeigt eindrucksvoll, wie das schlichte Leben dieses aus der Provinz stammenden, anarchistischen Biedermanns in eine beeindruckende musikalische Weltläufigkeit mündete und direkt in die Moderne führte. […]

Free

Wer war Cosima Wagner? – Vortrag und Lesung von Sabine Zurmühl

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

Wer war Cosima Wagner? Vortrag und Lesung von Sabine Zurmühl zu ihrer Biographie „Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben“,  – die Annäherung an eine provozierende und unterschätzte Frau, die mit der Etablierung der Bayreuther Festspiele Theatergeschichte schrieb. Der Eintritt ist frei.

Kostenlos

Oberfränkische Nachwuchskonzerte – Matinéen im Rokokosaal – Leitung Lisa Wellisch

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

Oberfränkische Nachwuchskonzerte – Weitere Termine: 19.10., 30.11. Matineen im Rokokosaal unter der Leitung der Pianistin Lisa Wellisch – junge Musiker*innen und deren Lehrer*innen können sich anmelden unter lisa.wellisch@googlemail.com Veranstalterin: Mozartgesellschaft Bayreuth Eintritt frei

Free

30. Bayreuther Osterfestival: Matinée II

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

Reflexionen über die Ukraine, Russland und die Welt, Liebesgeschichten und die Suche nach Schönheit in Werken von György Ligeti und Sergei Prokofiev, in ukrainischen Volksliedern sowie Eigenkompositionen. Misha Antonov begibt sich mit Kompositionen von Prokofiev und Ligeti auf eine anspruchsvolle Reise, um Antworten auf die komplexen Fragen unserer Zeit zu finden. Kann die Musik des […]

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17

Wagners Werke wirklich verstehen – Werkeinführungen von Hans Martin Gräbner am Liszt Flügel

Steingraeber-Haus, Rokokosaal Friedrichstraße 2, Bayreuth

In seinen kurzweiligen Werkeinführungen verschafft der Pianist Hans Martin Gräbner vom Flügel aus einen Überblick über die Handlung und die musikalischen Schlüsselstellen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf den aktuellen Inszenierungen, sondern – neben einem kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte – vor allem auf dem Werk an sich, in das der Musiker anhand vieler Klangbeispiele (teilweise […]

€17