9.4 C
Bayreuth
Dienstag, 17. Juni 25

Nicht schön genug?

Interessant genug – und nachweisbar schön. Cornelia...

Ein solcher Genuss…

Händels „Deborah“ bei der Musica Bayreuth „Es ist...

Im musikalischen Psychosentheater

„Der fliegende Holländer“ in Nürnberg Nicht allein Vasco...

Sonderausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Über die Ausstellung  Für ihre Neuinszenierung des Ring 1896 engagiert Cosima Wagner den bekannten Maler Hans Thoma, später einer der „Lieblingsmaler des deutschen Volkes“ (Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1909), dessen Kostüm-Entwürfe stilprägend sind für das völkisch überformte Wagnerbild der nächsten Jahrzehnte. In Vergessenheit gerät dabei, dass die Hälfte der Kostüme und Requisiten von dem damals noch weitgehend unbekannten […]

Event Series Kuratorenführung

Kuratorenführung

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Jeden Dienstag um 14 Uhr führt Sie der Kurator mit wechselnden Schwerpunkten durch die drei Häuser des Museums. Erhalten Sie durch kenntnisreichen Erläuterungen zum Museum und den Ausstellungsexponaten differenzierte Einblicke in Leben, Denken und Werk Richard Wagners. Mindestens 5 Personen Anmeldung bitte bis spätestens Sonntag, 17 Uhr kasse@wagnermuseum.de oder 0921 75728-16

„FÜLLE DES WOHLLAUTS“ – Zum 150. Geburtstag Thomas Manns

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Lesung aus dem Roman „Der Zauberberg“ – eingerichtet von Hans-Jürgen Schatz Am 6. Juni 2025, dem 150. Geburtstag des höchst ambivalenten Wagnerianers Thomas Mann, präsentiert das Richard Wagner Museum eine Lesung des Schauspielers und Rezitators Hans-Jürgen Schatz aus dem Kapitel „Fülle des Wohllauts“ aus Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ (1924) mit Einspielungen historischer Aufnahmen darin zitierter Musikstücke. Mit […]

Internationaler Museumstag am 18. Mai im Richard Wagner Museum

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Museen mit Freude entdecken – Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im Richard Wagner Museum Das Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum laden am Internationalen Museumstag, Sonntag, 18. Mai 2025, wie auch in den Vorjahren zum Besuch bei freiem Eintritt ein. Außerdem erwartet die Museumsbesucherinnen und -besucher ein vielfältiges Programm. Eine Depotführung gewährt Einblicke in Bereiche des Museums, […]

Free

“Mensch Wagner” | Sonderausstellung im Richard Wagner Museum

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

„Mensch Wagner“ Sonderausstellung im Richard Wagner Museum Bayreuth / Neubau 14. Juli – 6. Oktober 2024 / Verlängert bis 4. Mai 2025 Dienstag–Sonntag, 10–17 Uhr Im Eintrittspreis inbegriffen „Mensch Wagner“ Richard Wagner: Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Kunstphilosoph, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie… – Aber wer war Richard Wagner wirklich? Im Rahmen […]

Kinderführungen durch die Sonderausstellung „Mensch Wagner“

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Unter dem Motto „Richard Wagner als Mensch seiner Zeit“ begeben sich die Kinder zusammen mit der Museumspädagogin Yvonne Halfter auf die Suche nach Antworten: Wie reisten die Menschen damals? Was hat das Telegraphieren mit heutigen Kurznachrichten gemeinsam und wie funktionierte es? Wie haben die Menschen ihren Platz in der Gesellschaft gefunden – Wie lange musste […]

„Mensch Wagner“ | Sonderausstellung im Richard Wagner Museum

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

„Mensch Wagner“ Sonderausstellung im Richard Wagner Museum Bayreuth / Neubau 14. Juli – 6. Oktober 2024 Dienstag–Sonntag, 10–17 Uhr Juli und August: Montag–Sonntag, 10–18 Uhr Im Eintrittspreis inbegriffen „Mensch Wagner“ Richard Wagner: Komponist, Dichter, Dramatiker, Schriftsteller, Kunstphilosoph, Regisseur, Dirigent, Egomane, Schwerenöter, Antisemit, Linksradikaler, Klimaschützer, Tierfreund, Genie… – Aber wer war Richard Wagner wirklich? Im Rahmen […]

Wahnfried-Konzerte 2024 | Der Ring des Nibelungen – Die Playmobil-Show

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Dagmar Borrmann Olaf Hermann   Programm Richard Wagner (1813-1883) Der Ring des Nibelungen Wagners Ring des Nibelungen – das sind 16 Stunden Musik und über 30 Figuren, verzwickte Familienverhältnisse und lange, lange Vorgeschichten. Da verliert selbst der Kenner leicht die Übersicht. Die Dramaturgin Dagmar Borrmann bringt Licht ins Dunkel: in 85 Minuten erzählt sie den kompletten „Ring“ […]

Wahnfried-Konzerte 2024 | Liederabend mit Werken von Wagner, Strauss und Schönberg („Gurre-Lieder“)

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Maria Hilmes, Sopran Stefan Rügamer, Tenor Günther Albers, Klavier   Programm Richard Wagner (1813-1883) Elegie WWV 93 für Klavier Arnold Schönberg (1874-1951) Gurre-Lieder (1900-03/11) 1. Teil; Version für Gesang und Klavier von Alban Berg — PAUSE — Arnold Schönberg (1874-1951) Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911) Richard Strauss (1864-1949) Der Krämerspiegel op. 66 (1918); Liederzyklus […]

Wahnfried-Konzerte 2024 | „Solitaire“ – Werke von Haydn bis Zemlinsky für Solovioline und Klavier

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Johannes Fleischmann, Violine Christoph Ulrich Meier, Klavier Programm Joseph Haydn (1732-1809) Jacob´s Dream; für Violine und Klavier Richard Wagner (1813-1883) Träume; aus „Fünf Gedichte für eine Frauenstimme“ Wesendonck-Lieder WWV 91 (Arr. Leopold Auer) Franz Liszt (1811-1886) Die drei Zigeuner; Paraphrase für Violine und Klavier S 383 Carl Reinecke (1824-1910) Romanze; op.3 Nr. 1 Robert Schumann […]

Wahnfried-Konzerte 2024 | KOSMOS KLAVIER Himmel und Hölle, Liebe und Tod Werke von Franz Liszt

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Kateryna Titova, Klavier Im Rahmen der Kulturpartnerschaft Bayreuth-Burgenland Franz Liszt (1811-1886) Aprés une lecture du Dante (Fantasia quasi Sonata), S.161 (Années de pèlerinage, Deuxième Année: Italie) Grandes Études de Paganini, S. 141 Nr. 2. Andante, Es-Dur Nr. 6. Quasi presto, a-moll — PAUSE — Franz Liszt (1811-1886) Ungarische Rhapsodie Nr. 10, S. 244/10 Consolations, S. […]

Wahnfried-Konzerte 2024 | Liederabend mit Werken von Brahms, Mahler, Butterworth, Ravel und Songs of Hawai‘i

Richard Wagner Museum Richard-Wagner-Str. 48, Bayreuth

Jordan Shanahan, Bariton (Klingsor) Matthew Toogood, Klavier Programm Maurice Ravel (1875-1937) Don Quichotte à Dulcinée Gustav Mahler (1860-1911) aus Des Knaben Wunderhorn Das irdische Leben Revelge Der Tamboursg‘sell Urlicht — PAUSE — George Butterworth (1885-1916) Six Songs from a Strophshire Lad Johannes Brahms (1833-1897) Vier Ernste Gesänge Songs of Hawai’i William Joseph Coelho (1873-1924) Lei […]