13.5 C
Bayreuth
Samstag, 30. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

Pilzkurs für Anfänger – Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann Grassemann 4, Warmensteinach

Pilzkurs für Anfänger beim Freilandmuseum Grassemann Wer bisher nur Steinpilze und Maronen sammelt und seine Artenkenntnis im Bereich Pilze erweitern möchte, ist in diesem Kurs genau richtig. Es werden ca. 20 leicht kenntliche Pilzarten vorgestellt und besprochen. Benötigt werden festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Verpflegung, Literatur, Lupe und ein Pilzkorb. Es werden ca. 3 km zurückgelegt. […]

€30

Räuchern im Jahreslauf mit heimischen Kräutern – Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann Grassemann 4, Warmensteinach

Räuchern im Jahreslauf - mit heimischen Kräutern im Freilandmuseum Grassemann Räuchern ist ein sehr alter Brauch: Es wirkt heilend, entspannend, klärend. Wir besprechen wichtige heimische Räucherpflanzen und ihre Verwendung im Jahreslauf. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Jeder Teilnehmer räuchert selbst verschiedene Kräuter und Räuchermischungen. Leitung Maria Dietel, Teilnahmegebühr 10 €, Materialkosten 3 €, […]

€13

Filzen, was gefällt im Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann Grassemann 4, Warmensteinach

Filzen, was gefällt im Freilandmuseum Grassemann Filzen für Anfänger und Fortgeschrittene Filz bietet viele Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Naturfasern mit Wolle zu verarbeiten. Neue Trends im Filz. Leitung unter Anita Köstler. Mitzubringen sind zwei Handtücher, wasserfestes Gefäß, wie Tüte oder Schüssel und Verpflegung. Teilnahmegebühr 15 €, Materialkosten nach Verbrauch. Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Anmeldung bis […]

€15

Kinderfilzkurs “Der Winter kommt” im Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann Grassemann 4, Warmensteinach

Kinderfilzkurs unter dem Motto „Der Winter kommt“ beim Freilandmuseum Grassemann Filzen für Anfänger und Fortgeschrittene Filz bietet viele Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Naturfasern mit Wolle zu verarbeiten. Wir filzen Futterglocken für die Vögel. Leitung unter Anita Köstler. Mitzubringen sind zwei Handtücher, wasserfestes Gefäß, wie Tüte oder Schüssel, und Verpflegung. Teilnahmegebühr 6 €, Materialkosten ca. 8 €. Anmeldung bis […]

€14

Klingendes Holz – Konzert zum Jahreswechsel im Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann Grassemann 4, Warmensteinach

Klingendes Holz - Konzert zum Jahreswechsel beim Freilandmuseum Grassemann Besinnliches Konzert zum Jahresausklang Unter dem Thema "Handarbeit" werden Ulrike und Roland Günther am Djembe, Conga, Percussions und Handpan zusammen mit Schülern und Schülerinnen des Saskia Jahreis-Ensemble an Marimba, Xylophone und Percussioninstrumenten spielen. Eine bunte Mischung aus Ensemble-, Duo- und Solostücken. Eintritt kostet 8 €. Voranmeldungen […]

€8