3.8 C
Bayreuth
Dienstag, 28. März 23

Cosima Wagner, von innen betrachtet

„Cosima war keine Heerruferin für ein Befreiungskonzept...

Engelbert Humperdinck: Kammermusik & Lieder

Es tönt, bearbeitet für ein kleines Ensemble,...

Weniger Frösche, mehr Luchse

Wo Menschen sich ausbreiten, haben es wilde Tiere oft schwer. Denn Wälder werden abgeholzt, Sümpfe ausgetrocknet, Meere leergefischt. Doch einige Tierarten haben sich dank Hilfe erholt.

Shalosh – Broken Balance Tour 2023

Jean Paul Art Space Friedrichstr. 5, Bayreuth

Sie sind viel mehr als nur ein weiteres Klaviertrio. Trotz der tiefen Verwurzelung der Bandmitglieder im Jazz und in der Improvisation webt ihre Musik eine ganz eigene Klangwelt. Shalosh mischen Stile und Genres munter durcheinander. Sie spielen mit Kontrasten und musikalischen Aggregatzuständen. Spinnen Klanggemälde, die zwischen Jazz, Klassik, Rock und Elektronik schweben. Durchschlagskraft und Fragilität […]

€5

Bernasconi – L’Huomo

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Barockoper mit fürstlicher Ironie Gekrönte Häupter mit edler Geste, tapfere Ritter und leidende Damen in tragisch-heroischen Handlungen mit plötzlichem Happy End und ohne jede Spur von Humor – Fürstin Wilhelmine von Bayreuth war die gängige Hofoper ihrer Zeit offenbar herzlich leid. Mit “L’Huomo” ließ sie sich ein Bühnenwerk nach eigenen Vorstellungen kreieren. Als Textvorlage diente […]

Posener Knabenchor – Der Klang Europas

Stadtkirche Bayreuth Kirchplatz 1, Bayreuth

Die jungen Stimmen präsentieren Chormusik aus ganz Europa und widmen sich besonders dem osteuropäischen Musikerbe. Werke von Lukaszewski, Sykulski, Miskinis, Gebete von Mauersberger und Tavener bis zu bekannten Stücken von Rossini, Leonard Cohen oder ‚Ameno‘ von Era zeigen die beeindruckende Klangbreite des Knabenchores. Die Motetten, Lieder und Melodien erzählen von Hoffnung, Frieden, Zusammenhalt und Barmherzigkeit […]

Die Krönung der Poppea – Oper von Claudio Monteverdi

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Claudio Monteverdis letzte Oper L’incoronazione di Poppea erzählt mit packender, zur Entstehungszeit beispiellos innovativer Musikdramaturgie, die Liebe zwischen Kaiser Nerone und Poppea, der späteren Kaiserin des römischen Reichs. Im Zentrum des Meisterwerks stehen sich Liebe und Hass gegenüber, Eifersucht und Rache sind nicht voneinander zu trennen und der Tod erfolgt auf Geheiß. Die Krönung der […]

Bad Reichenhaller Philharmoniker – Liebe & Licht

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Der Liebe und dem Licht wenden sich die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem jungen, dynamischen Chefdirigenten Daniel Spaw bei ihrem Gastspiel am 13. Mai im Markgräflichen Opernhaus zu. Auf dem Programm steht unter anderem Musik aus der Hochphase der Romantik. Tschaikowskis Ouvertüre zu Romeo und Julia erzählt mit leidenschaftlicher Klangsprache die Geschichte des wohl berühmtesten […]

Muttertagskonzert mit Bach – Königliche Barockmusik

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Mit Johann Sebastian Bachs Musikalischem Opfer ist eine Sternstunde der Kammermusik beim Muttertagskonzert der Musica Bayreuth 2023 zu erleben. Prof. Viktor Lukas, der die Musica vor über 60 Jahren ins Leben rief, widmet sich gemeinsam mit Sebastian Wittiber – Soloflötist des hr-Sinfonieorchesters – und anderen hochkarätigen Instrumentalisten diesem Meisterwerk Bachs. Zuvor erklingt ein Flötenkonzert des […]

KlassikLounge mit Vivi Vassileva – Percussion Pur!

Liebesbier Andreas-Maisel-Weg 1, Bayreuth

In Deutschland in eine bulgarische Musikerfamilie hineingeboren, begann Vivi Vassileva ihre Musikausbildung auf der Geige bei ihrem Vater, jedoch als sie am Strand von Karadere an der Schwarzmeerküste eine Gruppe von Volkskünstlern hörte, wurde sie sofort dazu inspiriert, Schlagzeug zu spielen. Es waren diese farbenfrohen und exotischen Balkan-Rhythmen, die sie zu der vielseitigen Musikerin gemacht […]

Die Moldau – Orgelkonzert für vier Hände und Füße

Stadtkirche Bayreuth Kirchplatz 1, Bayreuth

„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das Konzertduo Kaufmann einem der wohl bekanntesten sinfonischen Orchesterwerke überhaupt, Smetanas „Moldau“. Eigens dafür entstand eine farbenprächtige Transkription des Werks für die Königin der Instrumente, angefertigt von Markus Kaufmann, dem amtierenden Kantor und Organisten […]

Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Der Kopf muss sich freuen, das Herz jubeln und das Bein zucken. So das Motto der Philharmonix. Bestehend aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Wiener Philharmoniker sind das Markenzeichen des Ensembles brillante Arrangements, unvergleichliche Virtuosität und vor allem ungebremste Lust am gemeinsamen Musizieren, die in Sekundenschnelle auf den Zuhörer überspringt. Das stilistische Mischungsverhältnis setzt sich […]

Grandbrothers – Live 2023

Markgräfliches Opernhaus Opernstr. 14, Bayreuth

Mensch, Maschine, Menschmaschine? Wer spielt eigentlich den Flügel hier? Und wie weit kann man gehen, wenn man nur ein einziges Instrument benutzt? Die Antwort darauf gibt das deutsch-schweizerische Duo Grandbrothers. Auf einem einzigen Konzertflügel erzeugt das Duo mittels einer speziellen, eigens entwickelten Apparatur Klänge die von Synthesizern, über Streicher bis hin zu Drums reichen. Ein […]

The Playfords – Garlic & Onions

Gartenkunst-Museum Schloss und Park Fantaisie Bayreuther Str. 2, Eckersdorf/Donndorf

Man nehme 6 MusikerInnen mit einem ausgeprägten Hang zu Alter Musik, gebe herzhafte englische Tänze ihres Namensgebers John Playford (1623-1686) hinzu, hebe Balladen und Lautenmusik der britischen Renaissance sowie einen guten Schuss Folk unter und verquirle alles lustvoll mit ordentlich Authentizität, Spontanität und Improvisation. Vorsicht: Das Ergebnis kann Spuren heutiger Musik enthalten. Serviert wird ein […]

The Playfords – Schülerkonzerte

Evangelisches Zentrum, Großer Saal Richard-Wagner-Straße 24, 95444

Garlic & Onions Über die genauen Veranstaltungszeiten der beiden Schülerkonzerte informieren wir schnellstmöglich In unserem Playfords Schulkonzert erklingen ausgewählte Stücke des Programms Garlic and Onions, das von der Musik, den Menschen und der Kochkunst des 17. Jahrhunderts handelt. Ähnlich wie in einem Kochrezept, zeigen die Musiker wie ein Musikstück entsteht. Die einzelnen Instrumente (originale Nachbauten […]