3.4 C
Bayreuth
Sonntag, 19. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

Großer Expertisentag 2024 Schatz oder Schätzchen? – Ererbtes und Erworbenes in Begutachtung

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Thema: Keramik, Glas, unedles Metall, Schmuck, Uhren, Silber und Gold, religiöse Kunst mit Dr. Silvia Glaser, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg Georg Strehl, Antiquitätenhändler, Weiden Stefan Gruhle, Goldschmiede- und Uhrenmachermeister, Weiden Wolfgang Bunk, Experte für religiöse Kunst Dr. Sabine Zehentmeier-Lang, Fichtelgebirgsmuseen am Sonntag, den 10.3.2024 von 10 -17 Uhr im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Anmeldung im Vorfeld telefonisch unter […]

Museumseintritt

Führung mit Gewinnspiel – Zur Ausstellung „DROGEN, DÜFTE, DESTILLATE“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Wie prägten die einzelnen Inhaber die Drogerie Sack und welche wirtschaftlichen Einflüsse bestimmten den Wandel von der einstigen „Spezerey“ zur Drogerie? Wie hat sich das Warenangebot in den vielen Jahrzehnten verändert? Diesen und weiteren Fragen geht die Kuratorenführung zur Ausstellung „Drogen, Düfte, Destillate – die Drogistenfamilie Sack“ nach. Darüber hinaus liefern Interviews ehemaliger Mitarbeiter einen […]

Free

Neue Ausstellung VIELFALT DER NORM – Baukästen im Laufe der Jahrhunderte

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Wir staunen jetzt Bauklötze! Ob Lego, Anker, Fischer Technik oder Märklin, seit ihrer Erfindung um 1800 traten Bauklötze und Baukästen den Siegeszug ins Kinderzimmer an. Zahllose Generationen bauten nach Plan oder Fantasie ihre künftigen Traumhäuser, Flugzeuge, Gärten oder ähnliches. Schon ganz zu Beginn dienen die Holzklötze als Spiel- und Lernmittel. Denn schon damals gilt: Ein […]

Museumseintritt

Ausstellungsführungen und KULTQuickDANZ zur KULTnacht im Fichtelgebirgsmuseum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V., Abteilung Volksmusik & der Kreisheimatpflege d. Landkreises Wunsiedel i.F. am 4.5.2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Am 4. Mai findet in Wunsiedel wieder die KULTnacht statt. Das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel lädt ein, die neue Ausstellung „Vielfalt der Norm- Baukästen im Laufe der Jahrhunderte“ und […]

Kostenlos

LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge – direkt, regional, homemade – in Kooperation mit dem #freiraumfichtelgebirge am Internationalen Museumstag

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus der Region gibt es zum Entdecken und Probieren am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge, veranstaltet vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge. Das Fichtelgebirge hat kulinarisch Einiges zu bieten! Die regionalen Anbieter bringen Genussfreude ins Gerätemuseum, von süßem Honig, heimischen Eiern, Nudelprodukten, Kräutertees und Gewürzen bis hin zu Kochbüchern, […]

Kostenlos

Kochkurs „Schmackhaftes Wildkräutermenü“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Kulinarisches Erlebnis im Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth: Die Natur bietet eine Fülle an Aromen und Genüssen und beim Kochkurs „Schmackhaftes Wildkräutermenü“ haben Interessierte die Möglichkeit, die vielfältige Welt der Wildkräuterküche kennenzulernen. Wildkräuter sind nicht nur gesund, sondern verleihen Gerichten auch einen unverwechselbaren Geschmack und sind eine Bereicherung für die regionale Küche. Der Kochkurs bietet die Möglichkeit, unter […]

Kostenlos

10. Volxmusikfest – „Grodoa – gsunga, gspilt und danzd“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

In diesem Jahr geht das Gerätemuseum bereits zum zehnten Mal mit dem Rengschburga Musikantenstammtisch zum Volxmusikfest an den Start. Wichtig ist der 8 Mann und Frau starken Kapelle das Spielen ohne „Notenbladdl“. Die junge Musikanten, Bläser, Streicher und Steirisch, orientieren sich an traditioneller Tanzboden- und Wirtshausmusik, die sie neu und frisch interpretieren. Der Obstgarten des […]

Free

Foto- und Kameraflohmarkt zum Tag des offenen Denkmals

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Am Tag des offenen Denkmals veranstaltet das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel bereits zum dritten Mal den Foto- und Kameraflohmarkt. Das Angebot an analogem und digitalem Fotoequipment ist vielfältig: Ob historische Fotoapparate, digitale Instax, Fotoalben, Postkarten, Stative, Filmkameras, Leinwände, Dias, Projektroten, Fachliteratur, Super 8 bis hin zu VHS Kassetten – ein passendes Schätzchen ist für jeden dabei! Außerdem […]

Free

Promi-KaffeeKlatsch „Herausragende Persönlichkeiten der Regionalgeschichte“

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Alexander von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe und Königin Luise, alles waren Sie im Fichtelgebirge und schwärmten von den Besonderheiten und Schönheiten in dieser sagenhaften Schatzregion. Aus ihrem Briefen und Veröffentlichungen lässt sich so manches über die Geschichte der Region erfahren. Ihre Gedanken und Beobachtungen während ihrer Aufenthalte im Fichtelgebirge erlauben eine amüsante und unterhaltsame […]

Free

Kurs „Bunte Herbstküche: Veganer Kochkurs mit heimischen Gartengemüse“

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Bunte Herbstküche gegen graue Herbsttage! Herbstliches Gartengemüse ist bunt, vielfältig und gesund! Im veganen Kochkurs dreht sich alles um die pflanzlichen Schätze der goldenen Jahreszeit: Kürbis, Kohl, Lauch & Co! Der Herbst schenkt uns eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln, wie diese Fülle auf den Teller gezaubert werden kann und so die Geschmacknerven verwöhnt werden, verrät […]

€20

Führung mit Gewinnspiel – Zur Ausstellung “Vielfalt der Norm”

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel Spitalhof 3, Wunsiedel

Holz, Glas, Stein, Metall oder Kunststoff – der Baukasten ist in den Kinderzimmern das meist vertretene Spielzeug! Wie seine Geschichte beginnt und welche Besonderheiten es gibt, geht die Führung zur Finissage der Ausstellung nach. Dabei können vielfältige Baukästen aus verschiedenen Epochen bestaunt, verschiedene Materialien kennen gelernt und bekannte Marken, wie LEGO entdeckt werden.  Wer bei […]

Free

Heimatg’schmack – Backen, Singen, Krippenschauen

Volkskundliches Gerätemuseum Wunsiedler Str. 12 - 14, Arzberg OT Bergnersreuth

Wenn es auf Weihnachten zugeht, steht gemeinsames Backen auf dem Programm und natürlich auch gemütlich zusammensitzen und sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen. Nach alten Rezepten Plätzchen backen, Kaffee trinken und Weihnachtslieder singen, darum geht’s beim Heimatg’schmack. Carolin Pruy-Popp begleitet den Nachmittag mit stimmungsvollen Liedern. Mitsingen ist natürlich erwünscht. Auch ein Abstecher in die Weiss’sche […]

€18