Unter dem Motto ‘Bayreuth erlebt’ wurde 1995 während dem Kulturjahr in Luxemburg ein Abend zu Ehren von Wolfgang Wagner gestaltet. Der Musikjournalist Raymond Tholl, Initiator des Abends führte damals Gespräche mit Wolfgang Wagner im Mittelpunkt von Persönlichkeiten, die in Bayreuth Geschichte schrieben. Die Überraschungsgäste erinnerten sich an eine unvergessliche Zeit:



Nilsson, Raymond Tholl

v.l.n.r. Wolfgang Wagner, Gudrun Wagner, Birgit Nilsson, Raymond
Tholl
Jahrhundert-Isolde Birgit Nilsson, die während 18 Jahren für Sternstunden auf dem Grünen Hügel sorgte, erzählte u.a. in ihrer humorvollen Art, wie sie damals schockiert war, als sie bei ihrem ersten Bühnenauftritt in Bayreuth den Dirigenten Eugen Jochum in einem bunten Sommerhemd mit kurzen Ärmeln sah.
KS Theo Adam meldete sich live aus Osaka wo er damals einen Liederabend hatte, und erzählte mit Spannung und Freude über die Zeit, die er während 28 Jahren in Bayreuth erleben durfte.
Der Regisseur Hans-Peter Lehmann, früherer Mitarbeiter von Wieland und Wolfgang Wagner erinnerte sich u.a. an den Tag, als er die Wagner-Brüder ein erstes Mal erlebte.
Frau Erna Pitz erzählte die spannende Geschichte, wie ihr Mann Wilhelm Pitz 1951 den Auftrag bekam, den besten Chor Europas auf die Beine zu stellen.
Sie hören die legendäre Aufzeichnung aus dem “Grand Théâtre Luxemburg” vom 7. Oktober 1995.