10.2 C
Bayreuth
Freitag, 25. April 25

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Sicher gut: Philipp Löhles Am Rand (ein...

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

nanoCOLLECTIV

Bayreuth leuchtetnanoCOLLECTIV
vonred

Kunst ist für uns: „Schlüssel für Häuser liefern, die es zuvor noch nicht gab“. Medienkunst aus Bayreuth, die den Anschluss an die Moderne gefunden hat? Dochdoch, die gibt‘s. „Technisch fühlen – poetisch denken“, so lautet das Motto des unvergleichlichen, 2013 gegründeten nanoCOLLECTIVs („ein lustvoller zusammenschluss von künstlern verschiedener genres“), das im Moment, naturgemäß, eher durch digitale als durch analoge Auftritte, also literarisch-musikalische Performances, Sound- & Videoinstallationen, glänzt. Auf der Seite https://nano-collectiv.com erhält man allerdings reiche Einblicke in die Projekte, in denen Poesie & Wissenschaft, Musik & Erinnerungen, Wort & Ton kongenial verbunden werden: mit Wolfgang Riess, Sibylle Friz, Petra Feigl und anderen interesanten Kulturmachern der Bayreuther Gegenwart.

Weiterschmökern

Beiträge nach Kategorien:

Die beliebtesten Artikel