7.9 C
Bayreuth
Mittwoch, 23. April 25

Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Sicher gut: Philipp Löhles Am Rand (ein...

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

Liszt-Foto-Sammlung

Bayreuth leuchtetLiszt-Foto-Sammlung
vonred

132 original abgezogene und gelegentlich signierte Fotos des großen Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Musikförderers und Wagnerschwiegervaters sowie des meistfotografierten Menschen des 19. Jahrhunderts, also Franz Liszts: diese unschätzbar wertvolle Sammlung wurde gerade von jener Klavierbaufirma angekauft, in der Liszt seit den 1870er Jahren ein- und ausging. Steingraeber hat die einzigartige Kollektion des Liszt-Sammlers Ernst Burger, die genau die Hälfte aller bekannten Liszt-Fotos enthält, jedoch nicht allein für eine gewiss nicht ganz geringe Summe gekauft, sondern stellt sie zudem der Öffentlichkeit in einer Dauerausstellung im Steingraeberhaus in der Friedrichstraße allen Interessenten zur optischen Verfügung. Damit wurde der bedeutend aufgewerteten Liszt-Stadt – neben dem von Burger ermöglichten Liszt-Museum mit seinen Kostbarkeiten – ein weiterer, diesmal aus einer reinen Privatinitiative erwachsener und sensationeller Glanzpunkt geschenkt.

Weiterschmökern

Beiträge nach Kategorien:

Die beliebtesten Artikel