Sonderausstellung ” #thefichtelization”
Weitere Informationen zur neuen Sonderausstellung folgen zeitnah.
Weitere Informationen zur neuen Sonderausstellung folgen zeitnah.
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
Do | 04.05. – Fr | 26.05.2023 | RW21 Galerie, 1. OG - 10 JAHRE TAFITI – ILLUSTRATIONEN VON JULIA GINSBACH In Kooperation mit Loewe Verlag GmbH - Vernissage: Fr | 05.05.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Die Illustratorin […]
In diesem Jahr finden einige geführte Wanderungen, Stadtführungen sowie Vorstellungen von Bayreuther Mühlen statt. 10.00-12.00 & 14.30-16.30 Geführte Wanderung entlang des Historischen Lainecker Mühlenwegs, Start: Hölzleinsmühle 10.00-11.30 Von Sintfluten und Wassernot, Wasser in der Stadt Start: Historisches Museum & 14:15-15.45 Start: Hotel Lohmühle 11.45 & 14.00 Impuls zur Historie der Lohmühle & zum Nachhaltigkeitskonzept des […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
In diesem Jahr finden einige geführte Wanderungen, Stadtführungen sowie Vorstellungen von Bayreuther Mühlen statt. 10.00-12.00 & 14.30-16.30 Geführte Wanderung entlang des Historischen Lainecker Mühlenwegs, Start: Hölzleinsmühle 10.00-11.30 Von Sintfluten und Wassernot, Wasser in der Stadt Start: Historisches Museum & 14:15-15.45 Start: Hotel Lohmühle 11.45 & 14.00 Impuls zur Historie der Lohmühle & zum Nachhaltigkeitskonzept des […]
Führungen im Rahmen des 4. Rotmaintaler Mühlentages In Europa des 21. Jahrhunderts erleben wir inzwischen zunehmend Phänomene wie extreme Dürren, Brände und die zerstörerische Kraft des Wassers in Form von Überflutungen und gefährlich steigenden Flusspegeln. Was erzählt uns die Geschichte über den Umgang mit dem kostbaren Rohstoff? Welche Bedeutung hatte Wasser und wie hat sich […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Die „Voice & Performance Masterclasses“ Bayreuth in Zusammenarbeit mit „Das Zentrum“ Bayreuth werden nach coronabedingter Pause 2023 dreimalig wieder stattfinden. Unter der Leitung der Sängerin und Dozentin Sylvia Koncza mit ihrem Dozenten Team, können sich junge Sänger*innen in der Masterclass intensiv mit ihrer Stimme, Technik, Atem, Körper, Repertoire auseinandersetzen und entwickeln. Weitere Schwerpunkte sind u.a. […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Do | 01.06. – Sa | 01.07.2023 | RW21 Galerie, 1. OG WAS MUSIK IM ALTER BEWEGEN KANN Musik bringt Menschen zusammen. In Kooperation mit „Wir sind Altenpflege e. V.“
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Do | 01.06.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr | RW21 Marktplatz, EG Das Freiwilligen Zentrum Bayreuth ergänzt unser Beratungsangebot im Haus und informiert über die Möglichkeit für freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement.
Kunstmuseum Bayreuth/Altes Barockhaus Kunst mit Kompass mit Marion Zinner und Beatrice Trost Gebühr: 5,00 € Anmeldung: 0921/7645310
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Wer bist du denn? Wir malen, zeichnen, collagieren Gesichter, verändern sie, geben ihnen besondere Umgebungen Leitung: Rosalie Fischer Gebühr: 3,00 € Anmeldung: 0921/7645310
Mi | 16:00 Uhr | 02., 09., 16., 23. + 30.11.2022 und Sa | 11:00 Uhr | 05., 12., 15., 19., + 26.11.2022 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG - Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen Lesepaten und -patinnen durchgeführt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren.
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Erleben Sie im Bayerischen Brauereimuseum auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte. Informieren Sie sich sich während des geführten Sonntags-Rundgangs durch die Schatzkammer der Bierkultur in ca. 60 Minuten unter anderem über die Kunst des Bierbrauens, die Bierkultur im Wandel der Zeit und das Bier […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Di | 06.06. – Sa | 01.07.2023 | RW21 Galerie, 1. OG 17. JUNI KOMPAKT Der Volksaufstand in der DDR 1953. Eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung für Ihre Kultur- und Bildungsarbeit
Di | 06.06. – Sa | 01.07.2023 | RW21 freestyle, UG FOTOAUSSTELLUNG ZUM THEMA INTERSEX Jede*r hat ein Geschlecht: Das eigene In Kooperation mit Amnesty International, Gruppe Bayreuth
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Mi | 16:00 Uhr | 07., 14., 21. + 28.06.2023 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG Sa | 11:00 Uhr | 03., 10., 17. + 24.06.2023 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG Es gibt wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören!
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Mi | 16:00 Uhr | 07., 14., 21. + 28.06.2023 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG Sa | 11:00 Uhr | 03., 10., 17. + 24.06.2023 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG Es gibt wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören!
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Fr | 09.06.2023 | 15:00 – 15:30 Uhr | RW21 Black Box, UG DER BÜCHERFRESSER von Cornelia Funke
Regie und Bühne: Achim Bieler Kostüme: Heike Betz Musik: Maximilian Naumann Lichtdesign: Ronald Kropf Maske: Judith Anthony Es spielen: Frank Ambrosius, Frank Ammon, Oliver Hepp, Hans-Jürgen Honikel, Olga Hordyshevska, Viktor Kling, Tina Leistner, Maya Massanneck, Robert Reihl, Lukas Sauer, Stefan Schneller, Michaela Schoberth, Anne Stellberger, Bastian Weith, Eduard Zhukov „Wir alle sind dazu verdammt, eines […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Mi | 16:00 Uhr | 02., 09., 16., 23. + 30.11.2022 und Sa | 11:00 Uhr | 05., 12., 15., 19., + 26.11.2022 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG - Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen Lesepaten und -patinnen durchgeführt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren.
RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG Es gibt wieder jeden Mittwoch und jeden Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen Lesepaten und -patinnen durchgeführt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren.
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Von „Göttern, Brot und Totenkult“ im alten Ägypten, über „Brot und Spiele“ im Römischen Reich; von „Städten, Zünften und Heiligen“ im Mittelalter, über „Dampfmaschine, Dünger und Revolution“ während der Industrialisierung zu „Vielfalt, Überfluss und Mangel“ im Hier und Jetzt – reisen Sie durch verschiedene Epochen und Kulturen und lernen Sie das Universum Brot kennen. Und […]
Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Bjarne Geiges – Fotografie scheinbar anscheinend" am 11. Juni um 11:00 Uhr in der Ausstellungshalle im Neuen Rathaus Die Ausstellung wird dann bis zum 27. August 2023 zu sehen sein
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Mi | 14.06.2023 | 14:30 – 16:00 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt, EG Literaturgespräch für Erwachsene Besprochen wird: MASCHA KALÉKO: Das lyrische Stenogrammheft
Mi | 14.06.2023 | 15:30 – 16:30 Uhr | RW21 Marktplatz, EG BÜRGERSPRECHSTUNDE DES INTEGRATIONSBEIRATES
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Kids meet Classic mit der Vogtland Philharmonie Über die genauen Veranstaltungszeiten der beiden Schülerkonzerte informieren wir schnellstmöglich Sounds of Hollywood ist eine musikalische Reise durch die Traumwelt aus Film und Fernsehen und lässt die schönsten Melodien von Blockbustern und Serien nahezu aller Genres im faszinierenden Orchestersound der Vogtland Philharmonie erstrahlen. Zusätzlich projiziert das Team der […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Do | 15.06.2023 | 17:00 – 17:45 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt + Fr | 16.06.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt „Wie nutze ich das Online-Angebot der Stadtbibliothek?“ Franken-Onleihe, filmfriend und Co. entdecken und ausprobieren
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Do | 15.06.2023 | 17:00 – 17:45 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt + Fr | 16.06.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr | RW21 Kreativwerkstatt „Wie nutze ich das Online-Angebot der Stadtbibliothek?“ Franken-Onleihe, filmfriend und Co. entdecken und ausprobieren
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Thema: alte Gaststätten und Kneipen in Bayreuth Wohin sind Sie früher ausgegangen? Erinnern Sie sich noch an legendäre Gaststätten und Kneipen in und um die Stadt und echte Originale? Erzählen Sie uns Ihre Erinnerungen.
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Sa. 17.06.23 10:00 – 11:00 Uhr Kunstmuseum Bayreuth/Altes Barockrathaus MiniMax (Kinder von 3 bis 5 Jahren) schwarz – weiß – bunt Form – Figur Bewegung - Ruhe Wir entdecken die Vielfalt der Kunst im Museum und malen, schneiden, kleben unsere eigenen Ideen dazu Leitung: Ingrid Seidel und Anni Hoppe Gebühr: 3,00 € Anmeldung: 0921/7645310
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Mi | 16:00 Uhr | 02., 09., 16., 23. + 30.11.2022 und Sa | 11:00 Uhr | 05., 12., 15., 19., + 26.11.2022 RW21 Kinderbibliothek Gruppenforum, EG - Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen Lesepaten und -patinnen durchgeführt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren.
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Erleben Sie bei uns die ganze Welt der Gewürze! Folgen Sie den Gewürzkarawanen auf ihrem langen Weg von China zu den Handelszentren am Mittelmeer, begleiten Sie die Säumer auf ihrem beschwerlichen Weg über die Alpen in das mittelalterliche Nürnberg und begeben Sie sich auf einen Weg durch die Zeit: vom Mythos und Magie der Gewürze […]
Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Wenzel Hablik: Architektur-Utopien" am 18. Juni um 11:00 Uhr im Kunstmuseum Bayreuth/Altes Barockrathaus Die Ausstellung wird dann bis zum 15. Oktober 2023 zu sehen sein
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Die grenzenlose Experimentierfreude der jungen Komponisten lässt die Zuhörer*innen Unvergleichbares miteinander vergleichen. Welches sind die ungeahnten Quellen ihrer Inspiration? Wir entdecken in Debussys erstem und einzigen Streichquartett fernöstliche Klänge, die er erstmals bei der Pariser Weltausstellung hörte. In Mendelssohns Jugendwerk op. 12 werden wir Zeuge, wie ein junger Mensch mit Leichtigkeit das musikalisch schwere Erbe […]
Aktuelle Öffnungszeiten bitte der Website entnehmen. Sammlungen sind in Bewegung. Sie haben Höhen und Tiefen, Ebbe und Flut. Sie schaffen Wissen und neue Formen und spiegeln Beziehungsgeflechte wider. Werke, Geschichten und Menschen versammeln sich und trennen sich wieder. Kunstwerke kommen und gehen. Sie bewegen sich in Sammlungen hinein und aus ihnen heraus. Einige nehmen ihren […]
Eine musikalische Reise nach Amerika Über die genauen Veranstaltungszeiten des Schülerkonzerts informieren wir schnellstmöglich In diesem besonderen Konzert gehen die vier Musiker des Malion Quartetts mit den Kindern auf eine musikalische Entdeckungsreise. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett Nr. 12 in F-Dur des tschechischen Komponisten Antonín Dvořák, das er während seines mehrjährigen Amerika-Aufenthalts schrieb. Die jungen […]
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum im Rahmen halbjährlich wechselnder Kabinettausstellungen solche Kleinodien und ihre Geschichten. Den Anfang macht im Frühjahr zu Wagners […]
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung zeigt das Richard Wagner Museum vom 1. April bis 8. Oktober 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Stiftung, die es sich seit ihrer Gründung am 2. Mai 1973 zur Aufgabe gemacht hat, den Nachlass Richard Wagners zu pflegen und das Bayreuther Festspielhaus dauerhaft für die Aufführung […]