Johannes Fleischmann, Violine
Christoph Ulrich Meier, Klavier
Joseph Haydn (1732-1809)
Jacob´s Dream; für Violine und Klavier
Richard Wagner (1813-1883)
Träume; aus „Fünf Gedichte für eine Frauenstimme“
Wesendonck-Lieder WWV 91 (Arr. Leopold Auer)
Franz Liszt (1811-1886)
Die drei Zigeuner; Paraphrase für Violine und Klavier S 383
Carl Reinecke (1824-1910)
Romanze; op.3 Nr. 1
Robert Schumann (1810-1856)
Vogel als Prophet; aus Waldszenen, op. 82 (Arr. Leopold Auer)
Joseph Joachim (1831-1907)
Romanze für Violine und Klavier in C-Dur
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Scherzo in c-Moll, WoO 2
— Pause —
Konstantina Gourzi (1962)
Aria für Violine und Klavier; op. 94
Arnold Schönberg (1874-1951)
Stück für Violine und Klavier in d-Moll
Alexander Zemlinsky (1871-1942)
Serenade für Violine und Klavier in A-Dur
Änderungen vorbehalten.
Kartenvorverkauf ab 15. Juli 2024
persönlich an der Kasse des Richard Wagner Museums (Montag–Sonntag, 10–18 Uhr) oder per schriftlicher Bestellung gegen Vorkasse (vorzugsweise per E-Mail an kasse@wagnermuseum.de und unter vollständiger Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer).
Der Eintritt für die Wahnfried-Konzerte beträgt 30 €, ermäßigt 15 €.
Die Ermäßigung gilt für Schüler, Studierende. Ein entsprechender Nachweis ist am Einlass vorzulegen.
Im Eintrittspreis für die Wahnfried-Konzerte ist der einmalige Besuch des Richard Wagner Museums am Tag des Konzertes oder am darauffolgenden Tag enthalten. Das Konzertticket ist an der Museumskasse vorzulegen. Öffnungszeiten im Juli und August: Täglich 10–18 Uhr.
Anfragen für Rollstuhlplätze bitte per E-Mail an kasse@wagnermuseum.de