2.4 C
Bayreuth
Samstag, 9. Dezember 23

Ein packender Abend

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat,...

Eine Fantasie: Als Goethe Jean Paul in der Fränkischen traf

Im Fremdenbuch des Gasthofs „Zum goldenen Stern“...

„In die kleine Kirche…“

„In die kleine Kirche, mit vieler Rührung...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag “Heimat auf dem Teller o.: Typisch fränkische Küche-woher kommen unsere Lebensmittel? “

12. Mai 2022 @ 19:00 - 21:00

im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums.

Sauerkraut und Bratwurst, Schäufele und Klöße – typisch fränkische Gerichte? Auf den ersten Blick eine Selbstverständlichkeit. Doch weit gefehlt, denn bei genauerem Hinsehen wird klar, dass viele als typisch deutsch geltende Speisen aus Lebensmitteln mit Migrationshintergrund zubereitet werden.  So stammt der Weißkohl fürs Sauerkraut ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, die Kartoffeln kommen aus Mittelamerika und die erste schriftliche Erwähnung einer Bratwurst finden wir in Homers Odyssee. Selbst das Bierbrauen, auf das wir Oberfranken so stolz sind, wurde in Mesopotamien erfunden, in einer Region, die wir heute als Grenzgebiet zwischen Syrien, Türkei und Iran kennen.  In diesem Vortrag begibt sich der Referent Norbert Heimbeck mit den Zuhörern auf eine kurzweilige Reise zu unseren kulinarischen Wurzeln und klärt die Frage “Wie schmeckt Heimat?”

Der Eintritt ist frei.

 

Ansprechpartner:

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Christina Heydenreich M.A.

Spitalhof 3

95632 Wunsiedel

heydenreich@fichtelgebrigsmuseum.de

www.fichtelgebirgsmuseum.de

Details

Datum:
12. Mai 2022
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
http://www.fichtelgebirgsmuseum.de

Veranstalter

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Telefon
092322032
E-Mail
info@fichtelgebirgsmuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Fichtelgebirgsmuseum

Veranstaltungsort

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
Wunsiedel, 95632
Google Karte anzeigen
Telefon
092322032
Veranstaltungsort-Website anzeigen