17.5 C
Bayreuth
Sonntag, 1. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Typisch Franken?“ – Einblicke in die Bayerische Landesaustellung 2022 in Ansbach

14. Juli 2022 @ 19:00 - 22:00

Kostenlos

Vortrag von Dr. Fabian Fiederer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte

am 14.07.2022 um 19 Uhr

in Kooperation mit der Akademie Steinwald-Fichtelgebirge

im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseum

 Typisch Franken – Typisch Fichtelgebirge – auch die Region rund um das granitene Hufeisen ist Thema der diesjährigen Landesausstellung in Ansbach, die noch bis 6. November 2022 ist in der Orangerie und St. Gumbertus im mittelfränkischen Ansbach zu sehen ist.

Bratwürste, Bier, Kreativität oder dem ausgeprägten Erfindergeist vom Tempo-Taschentuch bis zum Wiener Würstchen, abwechslungsreicher Geschichte der Reichsstädte oder dem Markgrafentum – die Franken und ihre Geschichte sind vielschichtig. Mit dem Ausstellungstitel und der gleichzeitig enthaltenden Frage „Typisch Franken?“, lädt die Bayerische Landesausstellung ein, durch die fränkischen Regionen und ihre Geschichte zu reisen, dabei wirft sie Klischees und typische Charakterisierungen auf und hinterfragt diese.

Was „typisch“ für Franken ist oder sein könnte spiegeln die faszinierenden aber manchmal auch skurrilen Ausstellungsobjekte aus Franken wider. Für das Fichtelgebirge sind mehrere Objekte aus der Sammlung der Fichtelgebirgsmuseen vertreten. Einige Mineralien sprechen für den Reichtum an Bodenschätzen, der Ochsenkopfhumpen für die Glasproduktion die bis ins Mittelalter zurückreichte oder die Berglade aus Goldkronach für den einstigen Aufschwung des Bergbaus in der Region.Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Details

Datum:
14. Juli 2022
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
http://www.fichtelgebirgsmuseum.de

Veranstalter

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Phone
092322032
Email
info@fichtelgebirgsmuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Fichtelgebirgsmuseum

Veranstaltungsort

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Spitalhof 3
Wunsiedel, 95632
Google Karte anzeigen
Phone
092322032
Veranstaltungsort-Website anzeigen