0.6 C
Bayreuth
Dienstag, 14. Januar 25

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

Bayreuth Baroque, die 6.

Zur Vorstellung des 2025er-Programms „In diesem Jahr“, heißt...

Ein schöner Erfolg

Tschaikowskys Eugen Onegin am Staatstheater Nürnberg Müsste die...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

MIDISSAGE zur Ausstellung „Bücherverbrennung 10. Mai 1933“

10. Mai 2022 @ 18:00 - 20:00

Kostenlos

Die Studiobühne Bayreuth beteiligt sich an der Midissage mit zwei Performances:

Ein Dutzend Spieler der Studiobühne erwecken in der Regie von Marieluise Müller Szenen aus zwei Romanen zum Leben, in denen es darum geht, Bücher als “Gesellschaftsfeinde” zu vernichten. Einer Situation aus der “Bücherdiebin” von Markus Zusak (Australien 2005) nachempfunden ist die Begegnung eines jungen Mädchens und ihres väterlichen Freundes am Abend der Bücherverbrennung. Heimlich hat das Mädchen ein halbverkohltes Buch aus dem Ascheberg gerettet – und sich damit in eine höchst gefährliche Lage gebracht. Lebensgefährlich wird es auch für den Feuerwehrmann Montag, als er feststellen muss, dass sich die vom Staat angeordnete Bücherverbrennung brutal gegen Freiheit und Menschlichkeit richtet. Frei nach dem Roman “Fahrenheit 451” von Ray Bradbury (USA 1953) flüchtet Montag zu Menschen, die heimlich Bücher auswendig gelernt haben, um sie für die Zukunft zu retten. Im RW21 sind an dieser Stelle Texte von Autoren der “Verbrannten Bücher” zu hören.

Details

Datum:
10. Mai 2022
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Str. 21
Richard-Wagner-Str. 21
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Telefon
0921 50703830
Veranstaltungsort-Website anzeigen