-4.8 C
Bayreuth
Samstag, 2. Dezember 23

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Symposium „Tendenzen und Perspektiven der Wagner-Regie“

2. August 2022 @ 10:00 - 16:30

Kostenlos

Während der Festpielsaison 2022 veranstaltet das Richard Wagner Museum ein Symposium zum Thema „Tendenzen und Perspektiven der Wagner-Regie“. Das Symposium findet am 2. August (10.00 bis 16.30 Uhr) und 3. August 2022 (10.00 bis 12.30 Uhr) im Siegfried Wagner-Haus statt. Der Besuch des Symposiums ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Fokus des Symposiums steht die Frage nach möglichen Perspektiven der Wagner-Regie, die sich vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Situation in einem zunehmenden Spannungsverhältnis zwischen historischem Werk, Interpretation und Zuschauererwartung bewegt. Teilnehmer sind Prof. Dr. Udo Bermbach, Klaus Billand, Axel Brüggemann, Dr. Sven Friedrich, Jasmin Solfaghari, Prof. Dr. Susanne Vill und Klaus Florian Vogt.

Hinweis: Für Museumsbesucher ist die Besichtigung des Siegfried Wagner-Hauses in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich.

Details

Datum:
2. August 2022
Zeit:
10:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Webseite:
https://www.wagnermuseum.de/2022/07/symposium-tendenzen-und-perspektiven-der-wagner-regie/

Veranstalter

Richard Wagner Museum
Telefon
0921-75728-16
E-Mail
info@wagnermuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Richard Wagner Museum

Veranstaltungsort

Richard Wagner Museum
Richard-Wagner-Str. 48
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Telefon
0921-75728-16
Veranstaltungsort-Website anzeigen