12.8 C
Bayreuth
Freitag, 2. Juni 23

Des Glückes nicht genug

Dass Bayreuth eine Wagner-Stadt ist, merkt man...

Es wurde auch Zeit

Es wurde aber auch Zeit. „Die Zauberflöte“...

Mal was Anderes

In Bayreuth tun sie leider nichts Wesentliches...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Rette die Welt… zumindest ein bisschen”

25. Februar - 30. März

Kostenlos

Eröffnung: Do | 02.03.2023 | 16:30 Uhr | RW21 Galerie, 1. OG
Die Eröffnung findet durch den Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Herrn Thomas Ebersberger statt. Heidemarie Krause-Böhm (Referatsleiterin der Verbraucherzentrale Bayern) wird in die Ausstellung einführen und im Anschluss gemeinsam mit Herrn Matthias Zeuner-Hanning, (Umweltbildung und Umweltberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.) durch die Ausstellung und die einzelnen Stationen führen.

Sa | 25.02. – Do | 30.03.2023 | RW21 Galerie, 1. OG
Eine Ausstellung konzipiert von und in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern.

Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie – jede und jeder von uns verbraucht Ressourcen.
Oft ist dies weit mehr als wir eigentlich ahnen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils?
Was kann jede und jeder Einzelne tun, um den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu reduzieren und damit gleichzeitig das Klima zu schützen?

Unter dem Motto „Rette die Welt … zumindest ein bisschen“ gibt die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern passende Antworten und viele Anregungen für den Alltag. Zu sehen ist die Ausstellung vom 25. Februar bis 30. März 2023 in der Stadtbibliothek Bayreuth.

Verschiedene Themenstationen laden zu einem abwechslungsreichen Gang durch die Welt des Ressourcenschutzes im Alltag ein. Besucher*innen können zum Beispiel den „ökologischen Rucksack“ aufsetzen und erspüren, wie schwer die tägliche Ressourcennutzung wiegt. Sie erfahren auch, welche wertvollen Rohstoffe in unseren “Schubladenhandys” schlummern.
Beim virtuellen Einkaufen lässt sich der persönliche CO2-Fußabdruck überprüfen. Und am „Lebenden Buch“ kann jede und jeder testen, wie ressourcenfit er ist. Denn Ressourcen zu schützen ist eigentlich ganz einfach und der Beitrag jeder und jedes Einzelnen zählt, so die Botschaft der Ausstellung. Zum Mitnehmen gibt es ein Faltplakat mit den wichtigsten Ressourcentipps und weiterführenden Links.

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es online unter https://rette-diewelt.bayern.

Details

Beginn:
25. Februar
Ende:
30. März
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://rette-diewelt.bayern/

Veranstalter

Stadtbibliothek im RW21
Telefon:
0921 50703830
E-Mail:
stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Verbraucherzentrale Bayern

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Str. 21
Richard-Wagner-Str. 21
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Telefon:
0921 50703830
Veranstaltungsort-Website anzeigen