2.4 C
Bayreuth
Samstag, 9. Dezember 23

Ein packender Abend

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat,...

Eine Fantasie: Als Goethe Jean Paul in der Fränkischen traf

Im Fremdenbuch des Gasthofs „Zum goldenen Stern“...

„In die kleine Kirche…“

„In die kleine Kirche, mit vieler Rührung...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurs Gemüse fermentieren mit E. Dittrich

2. Juli 2022 @ 10:00 - 13:00

Kostenlos

Der Trend zur gesunden Ernährung ist ungebrochen. Die Besinnung auf alte Koch- und Einmachmethoden ist dabei wieder in den Fokus gerückt. Auch das Fermentieren ist eine Konservierungsart, um Gemüse haltbar zu machen. Ohne Erhitzen, nur mittels Gärungsprozess bleiben alle Nährstoffe des Gemüses erhalten. Die entstandenen Milchsäurebakterien haben eine positive Auswirkung für eine gesunde Darmflora.

Elvira Dittrich zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach zu Hause Ihr Gemüse im Glas fermentieren können – ganz ohne Zusatzstoffe. In vielen Ländern ist diese Art der Haltbarmachung verbreitet, auch bei uns erlebt Fermentieren ein Revival.

Der Kurs findet im Rahmen des Projektes „So isst das Fichtelgebirge!“, gefördert vom Kulturfonds Bayern und der Oberfrankenstiftung statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter: 09232-2032

weitere Infos unter: www.bergnersreuth.de/Veranstaltungen

Details

Datum:
2. Juli 2022
Zeit:
10:00 - 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://bergnersreuth.de/veranstaltungen

Veranstalter

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Telefon
092322032
E-Mail
info@fichtelgebirgsmuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Fichtelgebirgsmuseum

Veranstaltungsort

Volkskundliches Gerätemuseum
Wunsiedler Str. 12 - 14
Arzberg OT Bergnersreuth, 95659
Google Karte anzeigen
Telefon
09232 2032
Veranstaltungsort-Website anzeigen