17.3 C
Bayreuth
Samstag, 23. September 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

“In fernem Land…”

29. Oktober @ 15:30 - 17:00

Kostenlos

VERNISSAGE IM THEATERFOYER

Empfindsame Kostüme, Reisecollagen und literaturbezogene Werkkonzepte
von INGRID WACHSMANN, freie Künstlerin, Bühnen- und Kostümbildnerin.

Die Künstlerin Ingrid Wachsmann, geboren in Kanada `69, wuchs bei Hamburg auf und hat hier in Oberfranken ihre neue Heimat gefunden.

Nach einem Studienaufenthalt in Italien und einer Schneiderlehre in Hamburg zog es sie wieder gen Süden nach Mailand, wo sie Bühnenbild und Kunstgeschichte an der Accademia di Belle Arti Brera Mailand studierte.

Ihr Bühnenschaffen in Italien, der Schweiz und Deutschland inspiriert sie für Werke in der freien Kunst.

In Italien arbeitete Ingrid Wachsmann an der Mailänder Scala, dann folgte das Luzerner Theater und später das Grand Théâtre de Genève. Für die Hamburgische Staatsoper entwarf sie über drei Jahre die Bühnenbilder für die dortige Kinderoper.

Vor zehn Jahren zog es die Künstlerin dann in unsere Genussregion. Für einige Jahre war sie bei den Bayreuther Festspielen, danach arbeitete sie überwiegend frei. Im letzten Jahr entwarf sie die Ausstattung für Donizettis „Liebestrank“ an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock.

In diesem Sommer gestaltete die Künstlerin in der Studiobühne die Kostüme für die Uraufführung von Uwe Hoppes „Lohengrin sein Vater und der Gral oder In fernem Land.“

In ihren Werken holt Ingrid Wachsmann die Welt zu sich ins Atelier. Bühnenbild, Kostümbild und freie Kunst verbinden sich dort zu einer Einheit.

In ihren farbenfrohen Kompositionen inszeniert die Künstlerin das Naheliegende und das um die Ecke Gedachte, auf das wir sonst nicht gekommen wären – oder eben doch? Dabei spielt die Liebe zum Detail eine wesentliche Rolle, wie es auch in ihren photographischen Collagen und literaturbezogenen Werkkonzepten deutlich wird.

Details

Datum:
29. Oktober
Zeit:
15:30 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.studiobuehne-bayreuth.de

Veranstalter

Studiobühne

Weitere Angaben

Bildrechte ©
Stephan Herbert Fuchs

Veranstaltungsort

Studiobühne Bayreuth
Röntgenstr. 2
Bayreuth, 05447 Bayreuth
Google Karte anzeigen
Phone
0921-76436-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen