10.7 C
Bayreuth
Montag, 24. März 25

Neue Musik – märchenhaft vermittelt

Nachtigaul und Ameisdechse: Ein Violeta-Dinescu-Erzählkonzert am Saarländischen...

Endlich in Bayreuth

Die Studiobühne spielt Peer Gynt Wann wurde das...

Zwei Seiten einer Medaille

Grandios: Strawinsky-Ballett-Abend am Staatstheater Nürnberg Natürlich schreien sie...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Milchstraße – unsere Heimat im Universum

18. März 2022 @ 19:30 - 21:00

Free

In Sommernächten kann man das milchige Band unserer Galaxie besonders gut beobachten, dann steigt es fast senkrecht aus den Sternbildern Skorpion und Schütze am südlichen Himmel empor. 1609 erkannte Galileo dass die Milchstraße aus tausenden von Sternen besteht, 1785 entdeckte Herrschel die Scheibenform, 1919 gelang es Shapely einigermaßen die Größe zu berechnen, 1925 wies Hubble schließlich nach, dass wir nur eine Galaxie unter vielen sind.

Die Entdeckungsgeschichte unserer Milchstraße, ihre wichtigsten Eigenschaften und Struktur  erläutert Herbert Graß (M/PH) vom Astronomieverein Humboldt Bayreuth in einem Vortrag am Freitag, 18. März 2022 um 19.30.

Zudem gibt es Hinweise, was man aktuell bei klarem Himmel selbst beobachten kann.

Jeder ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den kostenlosen Link zum Online-Zugang findet man auf der Internetseite www.avh-bayreuth.de.

Details

Datum:
18. März 2022
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://astronomieverein-humboldt-bayreuth.de/

Veranstaltungsort

online
Bayreuth, Bayern Deutschland Google Karte anzeigen