17.5 C
Bayreuth
Sonntag, 1. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bayreuther Stadtgespräch: Wie können wir Künstliche Intelligenz verstehen?

2. November 2022 @ 18:00 - 19:30

Kostenlos

Wieso, weshalb, warum — das sind nicht nur beliebten Kinderfragen, auch für Erwachsene sind solche Fragen wichtig. Das zeigt sich insbesondere daran, dass Erklärungen der zentrale Fokus wichtiger gesellschaftspolitische Debatten um künstliche Intelligenz (KI) sind.

Damit KI-Systeme sicher und vertrauenswürdig sind, so die Idee, muss deren Verhalten erklärbar sein. D.h. wenn wir KI in unserem modernen Alltag nutzen wollen, müssen wir erklären können, warum etwa ein selbstfahrendes Auto plötzlich bremst, wieso Siri Schokolade für den Sinn des Lebens hält, oder weshalb einem Patienten eine bestimmte Diagnose anhand eines MRTs gestellt wird.

Doch was genau sind eigentlich gute Erklärungen und welche Anforderungen sollen sie erfüllen? Darauf gibt es leider keine allgemeingültige Antwort. Aber können wir zumindest für KI-Systeme sagen, welche Art Erklärungen wir suchen? Nach diesem Vortrag wissen Sie mehr!

Details

Datum:
2. November 2022
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.uni-bayreuth.de/bayreuther-stadtgespraeche

Veranstalter

Universität Bayreuth
Phone
0921 / 55-5323
Email
angela.danner@uni-bayreuth.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Bildrechte ©
iStock

Veranstaltungsort

Iwalewahaus
Wölfelstraße 2
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen