2.4 C
Bayreuth
Samstag, 9. Dezember 23

Ein packender Abend

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat,...

Eine Fantasie: Als Goethe Jean Paul in der Fränkischen traf

Im Fremdenbuch des Gasthofs „Zum goldenen Stern“...

„In die kleine Kirche…“

„In die kleine Kirche, mit vieler Rührung...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Bayreuther Erinnerungskultur: Schöne Aussichten!” – Eine Vorschau mit Musikbeispielen von Claus J. Frankl

7. Mai 2022 @ 14:30 - 15:45

Kostenlos

Am 22. Mai 22 beginnt eine Reihe von Erinnerungsdaten, die (vorerst) im Jahr 2026 mit “150 Jahre Bayreuther Festspiele” ihren Höhepunkt finden.
Los geht’s am 22. Mai mit einem dankbaren Erinnern an die Grundsteinlegung zum Festspielhaus mit Beethovens 9. Symphonie (im Rahmen der MUSICA BAYREUTH).

Doch auch jedes weitere Kalenderjahr bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Blick auf die Entwicklung der Stadt Bayreuth zu einer Stätte der Kultur mit Tradition zu lenken und dafür zu werben, die Chancen zu nützen, denn bekanntlicherweise schläft die Konkurrenz nicht! An bedenkenswerten Daten, überregional Interesse und Aufsehen zu erregen, mangelt es jedenfalls nicht…

Der unterhaltsame Überblick ist mit Musik von Siegfried Wagner und Clement Harris anlässlich dessen 125. Todestag verknüpft.

Dauer ca. 75 Minuten bei freiem Eintritt. Die aktuellen Hygienemaßnahmen im Haus und im Zusammenhang mit Veranstaltungen in Innenräumen sind zu beachten. Eine Spende zur Deckung der Kosten ist erbeten.

Details

Datum:
7. Mai 2022
Zeit:
14:30 - 15:45
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,