3.8 C
Bayreuth
Dienstag, 28. März 23

Gut grenzwertig: Der neue Bayreuther Siegfried

Ich glaube, der Blick in die Vergangenheit...

Zum 80ten Geburtstag von KS Bernd Weikl am 29. Juli

„komm wir küssen Cosima“.... lieber Bernd, dieser...

Vorwärts und nicht vergessen

Man muss sich ja, als gemeiner Musikfreund,...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Recurring Event Veranstaltungsserie: Ausstellung – Bücherverbrennung 10. Mai 1933

Ausstellung – Bücherverbrennung 10. Mai 1933

17. Mai 2022 @ 10:00

“Wir erinnern uns heute mit Scham daran, dass […] nicht nur hier in Berlin, sondern überall in Deutschland zehntausende applaudiert und gejubelt haben, als die Bücher von Erich Kästner, Sigmund Freud, Karl Marx, Kurt Tucholsky und vielen anderen von Studenten ins Feuer geworfen wurden.” Bücherverbrennungen sind ein schreckliches Phänomen, welches sich durch die Geschichte der Menschheit zieht. Erste Verbrennungen sind aus der Antike überliefert, eine der wohl schlimmsten Bücherverbrennungen in jüngster Geschichte fand am 10. Mai 1933 statt. Besonders perfide erscheint uns die Tatsache, dass ein Bibliothekar die Grundlage erarbeitete – entgegen der Berufsethik vom Bewahren und Erhalten.

Veranstalter

Stadtbibliothek im RW21
Telefon:
0921 50703830
E-Mail:
stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Str. 21
Richard-Wagner-Str. 21
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Telefon:
0921 50703830
Veranstaltungsort-Website anzeigen