13.7 C
Bayreuth
Dienstag, 3. Oktober 23

Bayreuther Festspiele 2023

Bleiben Sie informiert mit unserem Festspielbrief 2023

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Ausstellung – Bücherverbrennung 10. Mai 1933

Ausstellung – Bücherverbrennung 10. Mai 1933

12. Mai 2022 @ 10:00

“Wir erinnern uns heute mit Scham daran, dass […] nicht nur hier in Berlin, sondern überall in Deutschland zehntausende applaudiert und gejubelt haben, als die Bücher von Erich Kästner, Sigmund Freud, Karl Marx, Kurt Tucholsky und vielen anderen von Studenten ins Feuer geworfen wurden.” Bücherverbrennungen sind ein schreckliches Phänomen, welches sich durch die Geschichte der Menschheit zieht. Erste Verbrennungen sind aus der Antike überliefert, eine der wohl schlimmsten Bücherverbrennungen in jüngster Geschichte fand am 10. Mai 1933 statt. Besonders perfide erscheint uns die Tatsache, dass ein Bibliothekar die Grundlage erarbeitete – entgegen der Berufsethik vom Bewahren und Erhalten.

Veranstalter

Stadtbibliothek im RW21
Phone
0921 50703830
Email
stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Richard-Wagner-Str. 21
Richard-Wagner-Str. 21
Bayreuth, 95444
Google Karte anzeigen
Phone
0921 50703830
Veranstaltungsort-Website anzeigen