Wolfgang Seifen wirkte u. a. von 1983 bis 2000 als Organist der päpstlichen Marienbasilika zu Kevelar sowie von 2000 bis 2021 als Professor für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste Berlin.
Als einer der bekanntesten und vielseitigsten Künstler auf dem Gebiet der Improvisation führt ihn seine internationale Konzerttätigkeit rund um den Erdkreis. Diverse Rundfunk-, CD- und Fernseheinspielungen sowie ein umfassendes OEuvre als Komponist runden sein Schaffen ab.
Die vielseitige Orgelanlage der Bayreuther Stadtkirche in Kombination mit Wolfgang Seifens schier unerschöpflicher Kreativität verspricht einen inspirierenden Abend.