-4.6 C
Bayreuth
Sonntag, 3. Dezember 23

Ein Gesamtkunstwerk

Auch deshalb war die Eröffnungsproduktion des „Bayreuth...

Und wieder ein neuer Holländer

Was haben Georg Zeppenfelds Gurnemanz und Daland...

Bayreuth erlebt

Der Bass Hans Sotin (*Dortmund 10.9.1939) debütierte 1962...

Die Tochter des Pharaos

In naher ZukunftDie Tochter des Pharaos
vonred

Warum nicht mal ins Kino gehen, wenn man Ballett sehen will? Am 1. Mai wird es im Bayreuther Cineplex einen Leckerbissen geben, der auf westlichen Bühnen kaum geschaut werden kann: Die Tochter des Pharaos, eine Arbeit nach der Choreographie des großen Marius Petipa, ein orientalisches Fantasyballett aus dem 19. Jahrhundert, eine Produktion des (echten!) Bolschoi Balletts mit der Musik Cesare Pugnis – und hinreißenden Tänzern. Genau eine Woche später, am 8. Mai, wird dann Donizettis Oper Der Liebestrank im Nürnberger Staatstheater ihre Premiere erleben – ein Klassiker der heiteren wie tiefsinnigen Oper über den Krieg der Geschlechter, der an keinem 8. Mai zum Stillstand kommt.

Weiterschmökern

Ein Gesamtkunstwerk

Bayreuth erlebt

Beiträge nach Kategorien:

Die beliebtesten Artikel