23.9 C
Bayreuth
Dienstag, 17. Juni 25

Nicht schön genug?

Interessant genug – und nachweisbar schön. Cornelia...

Ein solcher Genuss…

Händels „Deborah“ bei der Musica Bayreuth „Es ist...

Im musikalischen Psychosentheater

„Der fliegende Holländer“ in Nürnberg Nicht allein Vasco...

Festkultur

Das Miltacher Kirchenpatrozinium mit Martiniritt

Sie sind schon prachtvoll, die Ramsnasen. Doch sind sie „nur“ der wenn auch prachtvolle Mittel zum kirchlichen Zweck. Wird er auch allgemein „Miltacher Martiniritt“ bezeichnet so, verhält sich‘s mit...

Einzigartig bürgerlich – Die Karfreitagsprozession zau Lohr am Main

Keine Karfreitagsprozession ist älter. Die erste Quelle, die uns darüber Auskunft gibt, stammt aus...

Das Frauenpfeffern

Leider wird der Brauch, der mit einem dörflichen Fest- mahl zu enden pflegt, nur...

Das Fischerstechen

2021 fiel es buchstäblich ins Wasser, wobei es doch gerade darum geht, den Gegner...

Die Ewige Anbetung zu Pottenstein

Es ist nicht das einzige, aber das bekannteste derartige Fest: die Ewige Anbetung, in...

Das Miltacher Kirchenpatrozinium mit Martiniritt

Sie sind schon prachtvoll, die Ramsnasen. Doch sind sie „nur“ der wenn auch prachtvolle Mittel zum kirchlichen Zweck. Wird er auch allgemein „Miltacher Martiniritt“...

Einzigartig bürgerlich – Die Karfreitagsprozession zau Lohr am Main

Keine Karfreitagsprozession ist älter. Die erste Quelle, die uns darüber Auskunft gibt, stammt aus dem Jahr 1658, eigentümlich ist auch der Ablauf. Denn die...

Das Frauenpfeffern

Leider wird der Brauch, der mit einem dörflichen Fest- mahl zu enden pflegt, nur noch in wenigen oberfrän- kischen Dörfern in den Landkreisen Lichtenfels,...

Das Fischerstechen

2021 fiel es buchstäblich ins Wasser, wobei es doch gerade darum geht, den Gegner in dasselbe zu befördern.Die Rede ist vom Fischerstechen. Besucher der...

Die Ewige Anbetung zu Pottenstein

Es ist nicht das einzige, aber das bekannteste derartige Fest: die Ewige Anbetung, in diesem Fall zu Pottenstein. Als typisch fränkisches Ritual – genauer:...

Weiterlesen

StartFestkultur