2.4 C
Bayreuth
Samstag, 9. Dezember 23

Ein packender Abend

Früher, als das Wünschen noch geholfen hat,...

Eine Fantasie: Als Goethe Jean Paul in der Fränkischen traf

Im Fremdenbuch des Gasthofs „Zum goldenen Stern“...

„In die kleine Kirche…“

„In die kleine Kirche, mit vieler Rührung...

Botanik

Großer Falter und kleine Kirschen

Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai“ – so begann vor über 50 Jahren ein Schlager, der vom jungen Hein Simons alias Heintje geträllert wurde. Die Worte fallen dem Besucher...

Macadamia: Königin der Nüsse

Macadamianüsse gelten als die besten aller Nüsse und sind aufgrund ihres hohen Gehalts an...

Wie Phönix aus der Asche: Der Zuckerbusch

Der Oleanderblättrige Zuckerbusch (Protea neriifolia) ist in in den küstennahen Sandsteinbergen der Kapprovinz Südafrikas,...

Ananas: Eine Bromelie zum Mampfen

Die Ananas (Ananas comosus) ist wegen ihrer Süße und ihres besonderen Aromas eine der...

Großer Falter und kleine Kirschen

Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai“ – so begann vor über 50 Jahren ein Schlager, der vom jungen Hein Simons alias Heintje geträllert wurde....

Macadamia: Königin der Nüsse

Macadamianüsse gelten als die besten aller Nüsse und sind aufgrund ihres hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäure ernährungsphysiologisch wertvoll. Die Heimat der Macadamianuss ist Australien,...

Wie Phönix aus der Asche: Der Zuckerbusch

Der Oleanderblättrige Zuckerbusch (Protea neriifolia) ist in in den küstennahen Sandsteinbergen der Kapprovinz Südafrikas, beheimatet. Er ist ein kleiner Strauch bis 3 m Höhe....

Ananas: Eine Bromelie zum Mampfen

Die Ananas (Ananas comosus) ist wegen ihrer Süße und ihres besonderen Aromas eine der beliebtesten Tropenfrüchte. Sie wurde bereits in präkolumbianischer Zeit in Südamerika...

Weiterlesen

StartBotanik